Schlagwort: NBC
US-Komikerin Sarah Silverman mit neuer Sitcom bei NBC
Die amerikanische Komikerin Sarah Silverman wird beim US-Sender NBC ihre Rückkehr auf die TV-Bildschirme feiern. Die Schauspielerin hat bereits ein Sitcom-Projekt an den Kanal verkauft, welches inhaltlich autobiografische Züge tragen soll.
„Pushing Daisies“-Erfinder soll TV-Remake der „Munsters“ stemmen
Der US-TV-Sender NBC nimmt einen zweiten Anlauf, um eine moderne Version der kultigen "Munsters" auf die Bildschirme zu bringen. Nachdem "Pushing Daisies"-Erfinder Bryan Fuller bereits 2010 dem Sender ein Skript vorgelegt hatte, soll er nun erneut zum Stift greifen.
NBC-Universal-Deutschlandchefin: „HD Plus ist Pay-TV“
NBC-Universal-Geschäftsführerin Katharina Behrends hat der Satellitenplattform HD Plus vorgeworfen, sich mit "Verbalakrobatik" um den Begriff des Pay-TV herumzuwinden. Den Begriff Free-TV hält sie für ein Relikt aus der analogen Vergangenheit.
US-Serie „My Name Is Earl“: Wirbel um Plagiatsvorwürfe
Das US-Berufungsgericht Ninth Circuit hat sein Urteil bestätigt, dass es sich bei der inzwischen eingestellten Sitcom "My Name is Earl" des US-Networks NBC nicht um ein Plagiat handelt. Ein Autor hatte wegen der Übernahme von Passagen aus einem von ihm verfassten Drehbuch geklagt.
Jessica Simpson macht Heidi Klum mit Mode-Casting Konkurrenz
Popsternchen Jessica Simpson wird Mentorin der neuen Designer-Show "Fashion Star" auf dem US-amerikanischen Sender NBC. Die 30-Jährige attackiert damit das ähnlich angelegte Format "Project Runway" von Heidi Klum.
ABC, CBS, NBC und Fox: Comcast mit Video-on-Demand-Quartett
Der US-Kabelriese Comcast hat am Mittwoch TV-Serien von ABC und Fox in das Angebot seiner Video-on-Demand-Plattform Xfinity aufgenommen. Damit hält das Unternehmen als erster Anbieter im US-Markt Inhalte aller vier großen Networks vor.
Emmy Awards: Wollen US-Sender die Veranstaltung verkürzen?
Am 18. September findet in Los Angeles die Verleihung der Emmys statt. Noch hat sich allerdings kein US-Sender gefunden, der die Veranstaltung live übertragen will. Offenbar ist den Verantwortlichen die Preisverleihung zu lang geworden.
[Hintergrund] Olympia 2014/2016: IOC pokert um TV-Milliarden
Das IOC-Geduldsspiel ist Milliarden wert. Mehr als drei Milliarden Euro sollen die TV-Übertragungsrechte allein für die Olympischen Spiele 2014 und 2016 bringen, aber Abschlüsse in den USA, Deutschland, England und Frankreich stehen noch aus.
„Unpatriotisch“: Fox News kritisiert neues „Wonder Woman“-Kostüm
Warner Bros. Television und DC Comics produzieren für den US-Sender NBC eine Neuauflage der Kultserie "Wonder Woman". Jetzt hat Fox News das neue Kostüm der Superheldin kritisiert: Es sei nicht patriotisch genug.
Telekom zahlt 1,25 Milliarden Euro an Vivendi
Der französische Medienkonzern Vivendi und die Deutsche Telekom haben in einem Schiedsverfahren einen mehr als elf Jahre währenden Rechtsstreit beigelegt. Die Telekom zahlt nun an Vivendi 1,25 Milliarden Euro.