Schlagwort: nasa
Startzeit 21.22 Uhr: SpaceX-Jungfernflug gleich live bei N-TV und Phoenix
Zusammen mit der Nasa startet Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX diesen Samstag den zweiten Versuch seines ersten bemannten Flugs zur ISS - live zu bewundern im deutschen Free-TV.
Update: Phoenix-Sondersendung auch zu zweitem SpaceX-Anlauf
Kurz vor dem Start des ersten bemannten Flugs von Elon Musks Raumfahrt-Unternehmen, Space X, musste dieser wetterbedingt abgebrochen werden, also verschiebt auch Phoenix seine Sondersendung.
Space X: Live-Sondersendung zum bemannten Jungfernflug jetzt bei Phoenix
Nächste Woche startet erstmals nach 39 Jahren wieder ein bemannter Jungfernflug von der US-Raketenbasis Cape Canaveral. Phoenix wird live dabei sein.
Space X: Live-Sondersendung von Phoenix zum Start des ersten bemannten Jungfernflugs
Nächste Woche startet erstmals nach 39 Jahren wieder ein bemannter Jungfernflug von der US-Raketenbasis Cape Canaveral. Phoenix wird live dabei sein.
Hollywood in Space: 50 Jahre „Apollo 13“
Zum dritten Mal sollen mit "Apollo 13" Nasa-Astronauten zum Mond - doch alles kommt anders. Ein Sauerstofftank explodiert und das anschließende Rettungsmanöver bietet Hollywood-Dramatik pur.
Missglückter „Starliner“-Test: Nasa fordert 61 Korrekturen von Boeing
Nach dem missglückten Test des "Starliner" muss die Betreiberfirma Boeing 61 Korrekturen an dem Raumschiff vornehmen.
Nächster Mars-Rover hat jetzt einen Namen
Im Sommer soll ein neuer Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa zum Mars starten. Bislang liefen die Pläne unter dem schnöden Arbeitstitel "Mars 2020" - jetzt hat der Roboter endlich einen Namen.
Nasa-Weltraumteleskop „Spitzer“ wird abgeschaltet
Ein weiterer Staubring um den Saturn und neue Planeten außerhalb unseres Sonnensystems: „Spitzer" war an vielen spektakulären Entdeckungen maßgeblich beteiligt, am Donnerstag wird das altersschwache Weltraumteleskop nach fast 17 Jahren im All endgültig abgeschaltet.
Nasa-Praktikant entdeckt eine Welt mit zwei Sonnen
Dieses Praktikum wird er wohl nicht so schnell vergessen: Ein 17-Jähriger hat während seiner Zeit bei der US-Raumfahrtagentur Nasa einen zuvor unbekannten Planeten ausfindig gemacht.
ZDFinfo zeigt BBC-Reihe „Die Planeten“ zur Geschichte des Sonnensystems
Mit Spezialeffekten und Originalmaterial der NASA bietet die Doku-Serie Einblicke in die weit entfernten Welten und die Himmelskörper, die sie umgeben.