Start Schlagworte Nasa

Schlagwort: nasa

Bild: © jim - Fotolia.com

Fehlstart für ersten privaten Raumtransporter

11
Der erhoffte Start des ersten privaten Raumtransporters der Geschichte blieb am Samstag zunächst aus. Trotz des "Lift Off"-Signals hob die unbemannte "Dragon"-Kapsel nicht ab.
Bild: © jim - Fotolia.com

NASA-Chef: ISS bleibt nicht allein im All

27
Mond 2021, Asteroid 2025, Mars 2030: Die NASA verfolgt trotz der aktuellen Abhängigkeit von Partnern weiter große Ziele. Die ISS soll zudem Gesellschaft bekommen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Start von privater US-Raumkapsel SpaceX wieder verschoben

0
Die Pannenserie reißt nicht ab: Geplant war er für kommenden Montag, doch der erste Flug eines privaten US-Raumtransporters zur Internationalen Raumstation ISS muss vermutlich erneut verschoben werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Rückschlag für US-Raumfahrt: SpaceX-Debüt erneut verschoben

0
Der "Neustart" der US-Raumfahrt bleibt eine Geduldprobe. Erneut muss der Erstflug eines privaten Raumschiffes zur ISS verschoben werden. Offiziell um einige Tage, doch es droht ein längere Verzögerung.
Bild: © jim - Fotolia.com

Astronauten erweisen Space-Shuttle Discovery die letzte Ehre

0
Die ausrangierte Raumfähre Discovery hat am Donnerstag endgültig ihre "letzte Ruhestätte" erreicht: In einer feierlichen Zeremonie wurde das meistgereiste Shuttle ins Udvar-Hazy-Centre gefahren, einer Dependance des Smithsonian Museums in der Nähe des Dulles-Flughafens von Washington.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Discovery“ auf Abschiedstour: Huckepack in die Geschichtsbücher

0
Ein letztes Mal erhob sich das Space-Shuttle "Discovery" am Dienstag in die Lüfte, bevor es seine neue Heimat im Museum bezieht. Die "Discovery" macht aber nur den Anfang, denn nachdem die NASA das Space-Shuttle-Programm im vergangenen Jahr eingestellt hat, sollen alle ausrangierten Raumfähren nun für Besucher ausgestellt werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Private SpaceX-Raumkapsel fliegt am 30. April zur ISS

0
Der erste private US-Raumtransporter zur Internationalen Raumstation ISS soll nach monatelangen Verzögerungen am 30. April starten. Die Reise der unbemannten "Dragon"-Kapsel des US-Unternehmens SpaceX soll drei Tage dauern.
Bild: Destina - Fotolia.com

NASA startet US-weites Raumfahrt-Fernsehen – zwei HD-Kanäle

0
Die NASA baut ihre TV-Aktivitäten aus. Ein Verbreitungsvertrag mit dem Satellitenbetreiber SES soll künftig zwei hochauflösende Fernsehkanäle und einen SD-Ableger der US-Weltraumbehörde landesweit für Kabelnetzanbieter und kooperierende Satellitenplattformen zugänglich machen.
Bild: © jim - Fotolia.com

NASA verlängert Planetensuche von Weltraumteleskop „Kepler“

2
Das Weltraumteleskop Kepler kann seine Suche nach einer "zweiten Erde" noch jahrelang fortsetzen. Die Mission der Sonde sei bis September 2016 verlängert worden, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag auf ihrer Internetseite mit.
Bild: © jim - Fotolia.com

NASA-Sparkurs: Obama bläst Beteiligung an „ExoMars“-Projekt ab

1
Die US-Weltraumbehörde NASA steigt aus Spargründen aus zwei geplanten gemeinsamen Marsmissionen mit der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA aus. Das gab NASA-Chef Charles Bolden am Montag bekannt. Grund sind tiefe Einschnitte im Etat 2013 im Bereich der Planetenerforschung.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests