Start Schlagworte Nachrichten

Schlagwort: nachrichten

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF verteidigt Digitalkanäle – nach Beck übt auch Neumann Kritik

33
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) unterstützt den Appell des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD), das Angebot der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle zu reduzieren. Das ZDF will davon nichts wissen und weist die Kritik aus medienpolitischen Kreisen zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD-Chefredakteur Baumann weist Beck-Kritik zurück

5
Der Beschluss des ZDF, vormittags eigene Nachrichten zu produzieren und die traditionelle Zusammenarbeit mit der ARD zu beenden, kritisiert nun auch die Politik. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann weist die Kritik entschieden zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

129
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Einstellung mehrerer Digitalkanäle von ARD und ZDF vorgeschlagen. Auch den Alleingang des ZDF beim Nachrichtenangebot am Vormittag kritisierte er.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Nachrichtenradio: SWR Info löst ab 9. Januar SWR cont.ra ab

5
Nach sieben Monaten Planung geht der Südwestrundfunk (SWR) im neuen Jahr mit einem Nachrichten- und Informationsradio auf Sendung. SWR Info wird vom 9. Januar 2012 an zu hören sein, sagte der Chefredakteur des SWR-Hörfunks, Arthur Landwehr.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF: Eigene Vormittagsnachrichten stärken den Wettbewerb

1
Mit ausschließlich eigenen Nachrichten am Vormittag will das ZDF künftig an Werktagen den Qualitätswettbewerb mit der ARD neu beleben. ARD-Intendantin Piel bedauert die Entscheidung, will aber weiterhin gesprächsbereit bleiben.
Bild: Destina - Fotolia.com

Nachrichten am Vormittag: ARD appelliert an ZDF

18
Die ARD appelliert an das ZDF, die "heute"-Nachrichten am Vormittag doch nicht durchgängig zu senden. Als Grund nannte sie die hohen Mehrkosten, die entstehen würden, wenn die ARD dann ebenfalls eigene News-Formate für den Vormittag produzieren müsste.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Erneutes Rotieren am Vorabend – Ausbau von Info-Formaten

2
Die ARD nimmt die Verpflichtung von Thomas Gottschalk zum Anlass, ihr Vorabend-Programm ab dem 23. Januar einem erneuten Umbau zu unterziehen. Fans der "Verbotenen Liebe" müssen sich auf eine frühere Sendezeit einstellen. Auch am Informationsprogramm im Ersten wird geschraubt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Obszöne Geste kostet russische Nachrichtenmoderatorin den Job

3
Ein russischer TV-Sender hat seine Nachrichtensprecherin gefeuert, weil sie vor laufenden Kameras während eines Beitrags über US-Präsident Obama den erhobenen Mittelfinger gezeigt hat. Allerdings soll die Unmutsäußerung nicht dem Staatschef gegolten haben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Piel ärgert sich über ZDF-Nachrichtenalleingang am Vormittag

40
Die ARD wird den ZDF-Vorstoß, von Anfang 2012 an werktags durchgängig um 9.00 und 12.00 Uhr "heute"-Nachrichten zu senden, Anfang nächster Woche auf ihrer Intendantensitzung thematisieren. Insbesondere ARD-Chefin Monika Piel empfindet die Ankündigung des öffentlich-rechtlichen Partners als Affront.
Bild: Destina - Fotolia.com

Schuldenkrise und Griechenland weiterhin Topthemen in den News

0
Das krisengeschüttelte Europa war auch im Oktober weithin das Topthema in den Nachrichtensendungen der Öffentlichen-Rechtlichen und Privaten. Etwa ein Drittel der Sendezeit entfiel auf Themen aus dem Umfeld der Finanzkrise.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests