Schlagwort: nachrichten
„Tagesschau“ heute zum letzten Mal mit Jan Hofer
„Auf Wiedersehen, meine Damen und Herren“: Jan Hofer, der langjährige Chefsprecher der „Tagesschau“, verabschiedet sich aus Deutschlands quotenstärkster Nachrichtensendung. Heute Abend spricht er zum letzten Mal nach dem Gong. In den Ruhestand will er trotzdem nicht.
ARD startet heute „Public-Value-Aktion“
Zur Feier der neuen Tagesthemen-Rubrik "#Mittendrin" lässt die ARD ab heute Menschen aus allen Ecken Deutschlands zu Wort kommen – Regionale Berichterstattung aus erster Hand.
Fox News startet internationalen Streamingdienst
Der neue lineare Streamingdienst der Fox News Media bringt die Nachrichten aus den USA in die ganze Welt.
„heute+“ läuft heute zum letzten Mal im ZDF
Der Abschied kommt schneller als erwartet. Das ZDF-Nachrichtenmagazin "heute+" soll nach der verkündeten Absetzung bereits heute Abend zum letzten Mal im Fernsehen laufen.
„Tagesthemen“ ab sofort mit geändertem Konzept
Die "Tagesthemen" zeigen künftig mehr Reportagen aus den einzelnen Regionen Deutschlands.
„heute.de“ heißt jetzt ZDFheute
Das ZDF startet inmitten der Corona-Krise neues Online-Nachrichtenangebot. Der Start war jedoch schon lange geplant.
Wegen Corona-Fällen: Arte-Nachrichten entfallen dieses Wochenende
Infolge mehrerer COVID-19-Fälle im Team der Nachrichtensendung "Arte Journal" passt der deutsch-französische Kanal an diesem Wochenende die Produktion seines täglichen Magazins an.
Kinder und Teenager interessieren sich vor allem für Soft News
Die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland interessieren sich kaum für Nachrichten - und wenn, dann vor allem für Skurriles, Stars, Sport und Lifestyle.
Mythos Filterblase: Soziale Medien stärken Informationsvielfalt
Forscher zeigen, dass Social Media und Suchmaschinen den Nachrichtenkonsum und dessen Vielfalt begünstigen, nicht aber einschränken. Damit stellen sie die Bildung von Filterblasen und Echokammern im Internet infrage.
Deutschlankfunk: Verzicht auf Staumeldungen, 30 Minuten mehr Nachrichten
Mehr Nachrichten statt altmodischem Verkehrsfunk: Der Deutschlandfunk zieht Konsequenzen und schafft mehr Raum mit Informationsgehalt.