Schlagwort: nachrichten
Ägypten und Libyen die Top-Nachrichtenthemen im Februar
Die Aufstände in Ägypten und Libyen waren im Februar mit klarem Abstand die Topthemen in den deutschen Fernsehnachrichten. Zusammengenommen berichteten die vier Hauptnachrichtensendungen fast sechseinhalb Stunden über die beiden Konflikte.
Ab April: N-TV serviert zum Frühstück kürzere Nachrichtensnacks
Der Nachrichtensender N-TV baut ab dem 1. April sein Tagesprogramm um. 15-minütige Kompaktmagazine sollen künftig in der Kernzeit zwischen 7 und 9 Uhr einen schnelleren Überblick zum aktuellen Tagesgeschehen liefern.
Medienhüter wollen Privatsender für gute Nachrichten belohnen
Die Landesmedienanstalten nutzen die Gunst der Stunde und wollen im Zuge des gestiegenen Interesses der Deutschen an TV-Nachrichten Anreize für mehr Qualität im Informationsangebot der privaten Fernsehsender schaffen.
Experten: Kinder mit TV-Nachrichten aus Japan nicht überfordern
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat an Eltern appelliert, Kinder mit den verstörenden Fernsehbildern aus Japan nicht alleine zu lassen und verantwortungsbewusst mit dem Medium umzugehen.
US-Studie: Nachrichten im Lokal-TV beliebter als im Web
Noch hat das Internet das Fernsehen als Nachrichtenquelle nicht überholt. Einer Umfrage des amerikanischen Projekts Pew Project for Excellence in Journalism (PEJ) sehen die Hälfte der befragten Amerikaner Nachrichten im Lokalfernsehen.
Kloeppel: „Menschen haben den Informationsfluss verändert“
Die Revolution in Nordafrika wurde zu einem guten Stück durch die neuen Informationstechnologien überhaupt erst möglich, Das sagte RTL-Nachrichtenchef Peter Kloeppel in einem Interview mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
Schweizer „Tagesschau“: Online-Nutzer erfahren zu wenig Neues
Die abendlichen Hauptnachrichten der "Tagesschau" im Schweizer Fernsehen bieten für Zuschauer, die sich im Internet über das Weltgeschehen informieren, zu wenig Neues. Das hat der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz kritisiert.
TV-Nachrichten: Dioxin-Skandal im Januar klar an der Spitze
Der Skandal um dioxinverseuchtes Tierfutter war im Januar das dominante Thema in den deutschen TV-Nachrichten. "Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" berichteten in Summe rund zwei Stunden (126 Minuten) über das Thema.
Euronews mit wöchentlicher Google-Show und mehr Interaktivität
Mit einer Vielzahl neuer Projekte im Online-Bereich, neuen Sprachversionen und einer Co-Produktion mit Google will der europäische Nachrichtensender Euronews nach der Umstellung auf das 16:9-Format im neuen Jahr von sich reden machen.
Ägyptenkrise: Nachrichtensender machen Quote
Die Unruhen in Ägypten haben die Quoten der in Deutschland empfangbaren Nachrichtensender in die Höhe schnellen lassen. Einige Sender haben bis zu einem Drittel mehr Zuschauer.