Schlagwort: Multiscreen
HD+ ToGo wird zu HD+ MultiScreen: Das kann das Zusatzangebot
Mit HD+ MultiScreen will die HD Plus GmbH seinen Kunden ab sofort ein Zusatzangebot mit neuen Funktionen anbieten.
Sky Q: Testphase beendet – darauf müssen Kunden bei der Multiscreen Option jetzt achten
Eine Multiscreen-Testaktion für Sky-Q-Kunden endete zum neuen Jahr, preisliche Konsequenzen inklusive. Der Pay-TV-Anbieter bezog auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mit einem Statement Stellung:
UPC Schweiz jetzt auch auf Apple TV, Amazon Fire und Android TV
UPC-Nutzer aus der Schweiz können ab sofort auch auf Geräten von Anbietern wie Apple TV, Amazon Fire und Android TV ihre Sendungen schauen.
Conax will Nagra und NDS Marktanteile abnehmen
Um den norwegischen Verschlüsselungsexperten Conax ist es in Deutschland recht still geworden. Nachdem dessen DACH-Manager Michael Schacht und nach ihm Ulrich Schieren das Unternehmen verlassen hatten, wurden die Geschäfte im deutschsprachigen Raum von Norwegen aus geleitet. Nun hat Conax aber einen neuen DACH-Verantwortlichen gefunden und bläst zum Angriff.
Media Broadcast startet Kabelkiosk-Konkurrenz
DVB-T-Netzbetreiber Media Broadcast will neue Kundenkreise erschließen. Mit dem Dienst BIQ Services gehen die Bonner die Klientel an, die auch Eutelsat mit dem Kabelkiosk anspricht.
Trotz Smart-Devices: Set-Top-Boxen steuern auf Rekordjahr zu
Der weltweite Markt für Set-Top-Boxen wächst voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiter. Einer aktuellen Anaylse zu Folge könnten ironischerweise gerade die immer stärker aufkommenden Multiscreen-Lösungen für mobile Endgeräte der Set-Top-Box zu einem erneuten Frühling verhelfen.
Pay-TV: Mobiles Fernsehen braucht neue Geschäftsmodelle
Die Verfügbarkeit von mobilen Pay-TV-Angeboten ist in Europa so hoch wie noch nie. Trotzdem fehlt es den Betreibern aktuell noch an einem passenden Geschäftsmodell.
DI der Woche: Chancen für Multiscreen bleiben ungenutzt
Der Laptop oder das Tablet haben sich als ständige Begleiter zum Fernsehen gemausert. Dank Internet und WLAN können zwischen allen Bildschirmen im Haushalt Videos, Musik oder Bilder ausgetauscht werden. Multiscreen ist die Zukunft, die deutsche Medienunternehmen nur halbherzig wahrnehmen.
SPB TV: Gratis-TV-Streams sollen weitere Endgeräte erobern
Der unter dem Namen SPB TV operierende russische Mobil-TV-Anbieter Mobiworld Media hat eine Multi-Screen-Variante seiner TV-Software SPB TV angekündigt. Damit sollen Anbieter ihre SD- und HD-Programme auf alle Bildschirme bringen können, darunter Smartphones, Tablet PCs, Computer oder Smart TVs.