Start Schlagworte Mond

Schlagwort: mond

Bild: Destina - Fotolia.com

„Der erste Mann auf dem Mond“ feiert 50. Jubiläum

0
Am 21. Juli 1969 wurde die amerikanische Flagge auf dem Mond gehisst. Der amerikanische Astronaut Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. 50 Jahre danach blickt der SWR eine Nacht lang auf die Mondlandung zurück.
Bild: © jim - Fotolia.com

Von den Nazis zur Nasa: Der deutsche Anteil an der Mondlandung

40
1969 wurde die amerikanische Flagge auf dem Mond gehisst. Der Erfolg der USA gründete auch auf einer Raketentechnologie, die deutsche Forscher um Wernher von Braun entwickelt hatten. Sie diente ursprünglich dem Zweck, Adolf Hitler zum Sieg zu verhelfen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Indien will wieder zum Mond

27
Indien nimmt Anlauf für den Start seiner mehrfach verschobenen zweiten Mondmission.
Bild: © jim - Fotolia.com

10 Fakten, warum die Mondlandung kein Fake war

64
Am 20. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Sie bildete das Finale eines beispiellosen Wettlaufs der Sowjetrussen mit den US-Amerikanern. Oder hat sie vielleicht gar nicht stattgefunden? Behauptungen dazu im Check.
Bild: © jim - Fotolia.com

Gerst: „Fliegen zum Mond um Erde lebenswerter zu machen“

11
In wenigen Jahren sollen wieder Menschen zum Mond fliegen. Doch das tun wir nicht, weil der ein so lebenwerter Ort ist, sondern um zu lernen, wie wir die Erde zu einem besseren Ort machen können, meint Astronaut Alexander Gerst.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nasa ordert drei unbemannte Mond-Lander

3
Spätestens 2024 wollen die USA die erste Frau und den nächsten Mann auf den Mond schicken. Bis dahin muss noch viel vorbereitet werden. Jetzt hat die Nasa drei Firmen mit dem Bau von unbemannten Mond-Landern beauftragt.
Welt; © WeltN24 GmbH

„Welt“ feiert im Juli 50 Jahre Mondlandung

14
Vor 50 Jahren setzten das erste Mal Menschen ihren Fuß auf den Mond und der Nachrichtensender "Welt" feiert am 20. und 21. Juli die Entdecker, die das scheinbar Unmögliche wagten.
Bild: © jim - Fotolia.com

Israels Raumsonde nach wichtigem Manöver auf dem Weg zum Mond

0
Israels Raumsonde "Beresheet" hat auf dem Weg zum Mond ein entscheidendes Manöver gemeistert. Der kleinen Sonde sei der sogenannte "Mondfang" gelungen - der Übergang in den Anziehungsbereich des Mondes.
Bild: © jim - Fotolia.com

US-Astronauten sollen in den nächsten fünf Jahren zum Mond

0
Laut Vizepräsident Mike Pence wollen die USA noch innerhalb der kommenden fünf Jahre wieder Astronauten zum Mond schicken, darunter auch eine Frau. Trump bastelt derweil personell daran ein Weltraum-Führungskommando zur sechsten US-Streitkraft aufzubauen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Raketenstart erfolgreich: Israel schickt Raumsonde zum Mond

1
Israel hat erstmals eine Raumsonde zum Mond geschickt. Die kleine Sonde "Beresheet" begann ihre sieben Wochen lange Reise zu dem Erdtrabanten in der Nacht zum Freitag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests