Schlagwort: microsoft
Telekom-Manager Illek wird Deutschlandchef von Microsoft
Microsoft holt sich erneut einen Deutschland-Chef von der Deutschen Telekom. Der bisherige Marketing-Chef von Telekom Deutschland, Christian Illek, wechselt zu dem weltgrößten Software-Konzern.
Gamescom-Spezial: Die Zukunft der Spielebranche
Sind die neuen Konsolen von Sony, Microsoft und Nintendo ein Auslaufmodell? Dominieren in Zukunft Aufsteiger wie Apple den Gaming-Markt? Wir skizzieren die Chancen und Risiken der kommenden Konsolengeneration.
Gamescom-Spezial: Warten auf die nächste Konsolengeneration
Auf der Gamescom spielt die neue Konsolengeneration, insbesondere durch das Fernbleiben Nintendos, kaum eine Rolle, dennoch fällt noch 2012 der Startschuss in ein neues Gaming-Zeitalter. Folgen Sie uns in die Zukunft der Videospiele.
Streit um Web-Browser: Microsoft droht erneut eine EU-Geldbuße
Wer auf seinem PC Windows benutzt, kann beim Websurfen den Browser frei wählen. Dieses Versprechen hat Microsoftim Jahr 2009 gegeben - doch der Konzern hält sich nicht daran.
Microsoft: Xbox soll zur TV-Unterhaltungsplattform werden
Mit einem Web-Browser, zahlreichen neuen Multimedia-Inhalten sowie der Anbindung von Tablets und Smartphones plant Microsoft seine Xbox 360 zur vollwertigen TV-Unterhaltungsplattform auszubauen. In den USA erweitert der Konzern zudem das TV-Streaming-Angebot.
Microsoft schnappt sich hunderte AOL-Patente
Microsoft rüstet sich für den Patentkrieg in der Technologiebranche und übernimmt für annähernd 1,1 Milliarden Dollar (840 Millionen Euro) mehr als 800 Patente vom Internet-Urgestein AOL.
EU-Kommission greift in Patentstreit ein – Apple gegen Motorola
Brüssel wird im ausufernden Patentkrieg der Mobilfunk-Branche aktiv. Nach Beschwerden von Apple und Microsoft prüft die EU-Kommission Motorolas Umgang mit Standard-Patenten. Ihr Einschreiten könnte den Gang des weltweiten Konflikts verändern.
Sony: Playstation 4 wird erst nach Xbox 720 angekündigt
Viele Fans warten gespannt auf einen Nachfolger der Spielkonsole Playstation 3. Sony-Chef Philippe Cardone zufolge wird das aber noch dauern. Der Konzern gibt sich im technologischen Wettrennen betont entspannt und will erst nach dem Konkurrenten Microsoft ein neues Modell ankündigen.
CES 2012 endet mit Besucher- und Ausstellerrekord
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist am Freitag mit einem neuen Besucherrekord zuende gegangen. Erstmals in der 44-jährigen Geschichte der Branchenschau präsentierten mehr als 3100 Anbieter ihre aktuellen Produktneuheiten.
Zu hohe Lizenzgebühren – Microsofts TV-Pläne platzen
Der US-Computerkonzern Microsoft hat seine Pläne für ein Internet-Abo-Fernsehen über die Xbox 360 wenige Monate vor dem Start in den USA auf Eis gelegt. Die Lizenzkosten für Live-TV-Streaming seien zu hoch gewesen.