Schlagwort: merkel
Drosselung: re:publica fordert Einschreiten der Bundeskanzlerin
Die Drosselung der Surfgeschwindigkeit durch die Deutsche Telekom ist auch auf der am Montag gestarteten Internetkonferenz re:publica eines der wichtigsten Themen. Zum Auftakt wurde an die Bundesregierung appelliert, gegen das geplante Datenvolumen der Telekom einzuschreiten.
Illegaler Online-Channel? – Angela Merkel und das Rundfunkrecht
Bundeskanzlerin Angela Merkel will künftig über Google Hangout auf einem Video-Channel mit den Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren und gerät prompt in den Verdacht, damit gegen den Rundfunkstaatsvertrag zu verstoßen. Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) gab jedoch Entwarnung.
Merkel will über Online-Video-Plattform mit Bürgern sprechen
Angela Merkel entdeckt das Online-Video-Streaming für die Kommunikation mit den Bürgern. Per Videokonferenz will die Bundeskanzlerin mit sechs Bürgern über Integrationspolitik diskutieren. Das Gespräch soll live über das Internet übertragen werden.
Merkel und Steinbrück akzeptieren TV-Duell mit Raab
Nach der Samstagabend-Unterhaltung und dem Eurovision Song Contest macht Stefan Raab jetzt auf Polit-Talkshow. Sowohl die Kanzlerin als auch ihr Herausforderer von der SPD wollen den Entertainer als Fragesteller beim TV-Duell vor der Wahl akzeptieren.
Steinbrück ändert Meinung – Raab will TV-Duell bei ProSieben
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat seine Meinung zu einem TV-Duell mit Stefan Raab geändert. Der SPD-Mann erklärte sich nun doch bereit, bei dem Moderator im Rede-Duell gegen die Kanzlerin anzutreten. Raab äußerte sich nun auch erstmals zum Thema: Er will das Duell zu ProSieben holen.
TV-Duell: Steinbrück lehnt Raab ab – ProSieben empört
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich gegen eine Moderation von Stefan Raab im TV-Duell mit Angela Merkel ausgesprochen. ProSieben zeigte sich empört und kritisiert die Aussagen des SPD-Spitzenkandidaten scharf.
Merkel: ARD/ZDF müssen Kritik am Rundfunkbeitrag ernst nehmen
Bundeskanzlerin Angela Merkel steht zwar fest hinter dem neuen Rundfunkbeitrag, sieht aber auch ARD und ZDF in der Pflicht: Diese müssten mit ihren Ausgaben künftig Maß halten und vor allem auch stärker auf die Kritik am neuen Rundfunkbeitrag eingehen.
Merkel spricht sich für Schutz des geistigen Eigentums aus
In der aktuellen Debatte um Urheberrechte und geistiges Eigentum hat Bundeskanzlerin Angela Merkel angemahnt, dass es nicht richtig wäre, geistiges Eigentum im Internet zum Nulltarif anzubieten.Außerdem äußerte sie sich auch zur Diskussion um die Digitalkanäle der Öffentlich-Rechtlichen.
Bundesliga-TV-Rechte: 17. April ist „Tag der Entscheidung“
Der 17. April ist der Tag der Entscheidung. Die Deutsche Fußball Liga widersprach am heutigen Donnerstag Aussagen aus Bieterkreisen, wonach die künftige Aufteilung der Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 erst Ende April oder Anfang Mai öffentlich gemacht wird.
Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab – heiße Phase beginnt
Für Fußball- und Kneipen-Fans ist es ein spannendes Rennen: Der Wettstreit um den Zuschlag bei den Fernsehübertragungsrechten für die Live-Spiele der Bundesliga. Am heutigen Montagnachmittag (2. April) läuft die Frist für die Abgabe von Angeboten fürs Pay-TV ab.