Schlagwort: MDR Fernsehen
MDR startet trimediale Themenwoche für Inklusion und Vielfalt
Zum 30. Geburtstag der MDR-Sendung "Selbstbestimmt" für Menschen mit Behinderung startet der MDR eine trimediale Themenwoche zu Inklusion und Vielfalt.
DEFA-Reihe im MDR heute mit „Jakob der Lügner“
Anlässlich des 75. Geburtstags der DEFA zeigt der MDR jeden Freitag einen Klassiker des DDR-Kinos. Heute läuft "Jakob der Lügner".
MDR bietet UHD-Doku testweise auch via HbbTV an
Die im Rahmen des heute im MDR Fernsehen laufenden Themenabends angesetzte Doku über den Charité-Arzt Otto Prokop ist nicht nur in der Mediathek, sondern auch via HbbTV in UHD verfügbar.
Das MDR-Unterhaltungsprogramm zu Weihnachten und Silvester
Comedy, Entertainment und Musik stehen rund um die Feiertage und zum Jahresende beim MDR auf dem Abendprogramm. Den Abschluss macht "Die große Silvesterparty" mit Mareile Höppner und Ross Antony.
„In aller Freundschaft“: Isabell Gerschke rückt in den Hauptcast auf
Dr. Ina Schulte wird trotz der Bedenken ihres Ex-Manns Dr. Kai Hoffmann als Gynäkologin an der Sachsenklinik bleiben. Schauspielerin Isabell Gerschke mausert sich damit ab sofort zum Teil des Hauptcasts der MDR-Serie.
„Katarina Witt – Weltstar aus der DDR“: MDR zeigt heute Langfassung
Vor kurzer Zeit war die Dokumentation über Olympiasiegerin Katarina Witt bereits im Ersten und bei Arte zu sehen. Heute Abend zeigt nun auch das MDR Fernsehen den Film in einer Langfassung.
Großes „Kaisermania“-Wochenende ab heute im MDR
Die "Kaisermania" gehört bei zahlreichen deutschen Schlagerfans zu den Höhepunkten des Jahres. Da unter anderem die große Live-Show in Dresden abgesagt werden musste, sendet der MDR ab heute ein Ersatzprogramm.
Silbereisen präsentiert heute neue Show „SchlagerXirkus“
Schlagerfans erwartet heute nach wochenlanger Pause von Live-Konzerten eine neue Schlagershow: Beim SchlagerXirkus in Leipzig kehren die Stars zurück in die Manege. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
MDR präsentiert heute „Die größten Hits des Ostens“
Zum zweiten Mal präsentiert der MDR unvergessene Musik aus der ehemaligen DDR und dem heutigen Osten, angereichert mit interessantem Hintergrundwissen der Macher und Interpreten.
100 Jahre DR: Eisenbahnromantik noch und nöcher ab heute im MDR
Mehr als 20 Stunden Programm: Große "Eisenbahn-Nacht" inklusive dem Highlight "Zuglegende SVT soll zurückkehren" sowie reichlich Tagesprogramm von diesem Samstag an im TV und online.