Schlagwort: LandgerichtMuenchen
Update: YouTVs „Record all“-Funktion verstieß gegen Urheberrecht
Die Aufnahme von Sendungen über die Funktion "Record all" durch YouTV waren urheberrechtswidrig. Dies entschied das Landgericht München. Demnach ist nicht der Kunde, sondern einzig der Online-TV-Rekorder für die Herstellung einer Kopie verantwortlich.
Urteil: Flatrate-Werbung von Kabel Deutschland irreführend
Erfolg für Verbraucherschützer: Das Landgericht München I beurteilte eine Werbung von Kabel Deutschland für eine Internet-Flatrate als irreführend und somit wettbewerbswidrig.
Nächster Sieg für Werbeblocker vor Gericht
Auch der fünfte Versuch scheiterte: Mit der "Süddeutschen Zeitung" erlitt der nächste Verlag im Kampf gegen Werbeblocker eine Niederlage vor Gericht. Diesmal entschied das Landgericht München pro Eyeo.