Schlagwort: Kopierschutz
Gericht: Verlinkung von Kopierschutzknacker „AnyDVD“ zulässig
Für die Software "AnyDVD", mit der sich Kopierschutzverfahren von DVD- und Blu-ray-Medien zur Anfertigung illegaler digitaler Kopien aushebeln lassen, dürfen im Rahmen der journalistischen Berichterstattung weiterhin Links auf die Website des Anbieters gesetzt werden.
Bochumer Forscher knacken HDMI-Signalschutz HDCP
Lange hatte der verantwortliche Entwickler Intel behauptet, sein Kopierschutz High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP) könne nur mit teurer Hardware geknackt werden. Einer Forschergruppe aus Bochum ist dieses Kunststück nach eigenen Angaben mit einem Kostenaufwand von 200 Euro gelungen.
ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger
Die ARD glaubt nicht daran, dass sich durch eine Satelliten-Grundverschlüsselung Lizenzkosten für den Erwerb von Übertragungsrechten für sportliche Großereignisse einsparen oder die Chancen auf den Zuschlag erhöhen lassen. Konkurrenten von ORF und SRG widersprechen.
Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz
Der internationale Sportrechte-Vermarkter Sportfive hat auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN die Notwendigkeit für wirkungsvolle Kopierschutz-Maßnahmen und Aufnahmesperren bei TV-Übertragungen von Spitzensport betont.
ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus – fehlende Verschlüsselung
Deutschlands Basketball-Fans können die spannende Entscheidung in der NBA mit Superstar Dirk Nowitzki live nur im Pay-TV miterleben. ARD und ZDF waren zwar interessiert, erhielten wegen der unverschlüsselten Satellitenausstrahlung aber einen Korb vom Rechteinhaber.
Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV
Der SVP Sales NCE bei Nagra sieht das Internet als einen entscheidenden Verbreitungsweg, auf dem die Weitergabe kopiergeschützter Inhalte zukünftig einen Mindestschutz erfordert. Daher geht für Holger Ippach der Trend zum verschlüsselten Free TV.
FDP: Champions League im ZDF riecht nach Skandal
Der medienpolitische Sprecher der FDP stellt den verantwortungsvollen Umgang beim Einkauf der Champions-League-Übertragungsrechte durch das ZDF in Frage. Burkhardt Müller-Sönksen spricht sogar von einem potenziellen Skandal.
Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV
Hollywood hält den Einsatz des Kopierschutzes CPCM (Content Protection and Copy Management) nur zusammen mit einer Verschlüsselung für sinnvoll, die ARD und ZDF aber ablehnen. Doch ohne sie gibt es keine HD-Inhalte aus Hollywood für die Öffentlich-Rechtlichen.
Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung
Die Rufe aus den USA nach einem sinnvollen Kopierschutz werden immer lauter. Bleiben ARD und ZDF beim Verzicht auf eine Verschlüsselung, drohen die ersten Hollywood-Studios damit, den Öffentlich-Rechtlichen keine HDTV-Inhalte mehr zu verkaufen.
Twentieth Century Fox fordert Verschlüsselung für HD bei ARD/ZDF
Die Fox Broadcasting Company, zu der das Hollywood-Studio Twentieth Century Fox zählt, schlägt sich auf die Seite derer, die einen Einsatz des Kopierschutzes CPCM ohne Verschlüsselung für unsinnig halten.