Schlagwort: Klassik Radio
Kehrtwende: Felix Kovac arbeitet doch nicht für Klassik Radio
Der ehemalige Antenne-Bayern-Chef sollte schon am 1. Januar beim Audiounternehmen beginnen. Jetzt ist klar: Dazu kam es nicht.
Ungewöhnlicher Schritt bei der Klassik Radio AG:...
Neuer bundesweiter DAB-Plus-Sender
Es gibt einen neuen Klassik Radio-Sender via DAB Plus. Er ersetzt jedoch einen anderen Sender aus gleichem Hause.
Klassik Radio jetzt auch in der Schweiz über DAB Plus empfangbar
Nach Österreich kann der deutsche Sender Klassik Radio nun auch in der Schweiz über DAB Plus empfangen werden.
DAB Plus: Die neuen Sender und Frequenzwechsel im März
Das Angebot an DAB-Plus-Sendern wächst: Beispielsweise in Hamburg und Umgebung kann man nun zwei neue Sender über DAB Plus hören.
„Klassik Radio Movie“: Neuer DAB Plus Sender erhält Zulassung und startet bald
Klassik Radio baut sein Programm mit einem Film- und Serienmusik-Sender über DAB Plus aus. "Klassik Radio Movie" hat nun offiziell seine Zulassung erhalten.
Media Broadcast erweitert UKW-Angebot
Media Broadcast meldet zwei neue Kooperationen im Norden Deutschlands und erweitert damit sein UKW-Angebot.
Sinneswandel: Klassik Radio baut doch keinen Vermarkter auf
Nur wenige Wochen, nachdem sie von der ARD-Tochter AS&S Radio zum Privatsender Klassik Radio gewechselt ist, muss sich Esther Raff wieder eine neue Bleibe suchen. Der Radioanbieter hat sich überraschend gegen den Aufbau eines eigenen Vermarkters entschieden, welchen Raff verantworten sollte.
ARD-Radiovermarkter AS&S formiert neue Führungsspitze
Der ARD-Radiovermarkter AS&S hat seine Führungsriege nach der Abwanderung von Geschäftsführerin und Marketingleiter zum privaten Konkurrenten Klassik Radio neu aufgestellt.
AS&S-Marketingleiter folgt Geschäftsführerin zu Klassik Radio
Nach Esther Raff folgt nun auch der Marketing- und Vertriebsleiter von AS&S, Christian Lea, dem Ruf von Klassik Radio und wechselt zum 1. November zu dem Privatsender.
DAB Plus startet bundesweit
Am 1. August um 11 Uhr war es endlich so weit: Nach dem langen Siechtum des Digitalradios in Deutschland kam es mit der Inbetriebnahme des bundesweiten DAB-Plus-Multiplexes zur zweiten Geburtsstunde des neuen digitalen Radios. Hinter dem Mux verbirgt sich weit mehr als nur ein Sendernetz, über das von Nord- bis Süddeutschland erstmals die gleichen Programme hörbar sind.