Schlagwort: kino
Mehrere Kinostarts in Deutschland verschoben
Wegen der geplanten Kinoschließungen in Deutschland werden mehrere Filme später ins Kino kommen als geplant.
Constantin zieht Starttermine für Kinofilme vor
Auch die Kinos leiden unter der Corona-Pandemie: Nachdem nun auch der neue "James Bond" auf das nächste Jahr verschoben wurde, bringt Constantin Film überraschend doch mehrere große Filme in diesem Jahr in die deutschen Kinos.
Jetzt auch noch „Dune“ – Tote Hose im Kino
Nach dem 25. Bond-Film ist nun auch Kinostart von "Dune" auf 2021 verschoben
Cineworld schließt alle Kinos in Großbritannien und Irland
Aufgrund der Corona-Pandemie will die Kinokette Cineworld britischen Medienberichten zufolge alle ihre Häuser in Großbritannien und Irland vorerst schließen.
„Gott, du kannst ein Arsch sein“: Roadmovie mit Makatsch, Schweiger und Vogel neu im...
Was tun, wenn man mit gerade mal 16 erfährt, dass man in wenigen Monaten sterben wird? - Das Leben feiern und auskosten, beschließt Steffi. Mit dem Zirkusartisten Steve bricht sie zu einem Abenteuertrip nach Paris auf. Eine turbulente, aber auch sehr emotionale Reise.
Sky bringt seine neue Serie „Hausen“ ins Kino
Dank einer großangelegten Kino-Kooperation mit AV Visionen und Lago Film zum Start der Haunted-House-Serie "Hausen" kommt das nächste Sky Original auch auf die große Leinwand.
Kästners fliegendes Klassenzimmer wird neu verfilmt
Erich Kästners Klassiker "Das fliegende Klassenzimmer" wird neu verfilmt. Zur Besetzung gehören Sandra Hüller und Daniel Brühl.
Streamingdienst „Mubi Go“ schickt Abonnenten gratis ins Kino
Die Streamingplattform will "Mubi Go" noch in diesem Jahr auch in Deutschland starten. Damit können Abonnenten jede Woche einen Film gratis im Kino sehen.
Bevor es zu spät ist: Die Politik muss jetzt die Kinos retten
Viele Kinobetreiber stehen nach Monaten des Lockdowns vor schier unüberwindbaren Problemen, die wohl oder übel in zahllosen Geschäftsaufgaben resultieren werden – es sei denn, das Kulturgut Lichtspielhaus wird als solches anerkannt und dementsprechend gefördert.
164-minütiger Director’s Cut: „Die Blechtrommel“ heute Nacht im RBB
Oskar hat der Oscar nicht interessiert: David Bennent spielte 1979 die Hauptrolle in der Oscar-prämierten "Blechtrommel"-Verfilmung von Volker Schlöndorff - und hadert noch heute mit dem Erfolg: