Schlagwort: kek
Katholischer TV-Sender EWTN bekommt neue Veranstalterin
EWTN TV wird selbstständiger: Der deutsche Ableger des weltweit größten katholischen Fernsehsenders soll eine neue Veranstalterin erhalten.
Sky plant zwei neue Sender
Wird es in naher Zukunft Senderzuwachs bei Sky geben? Dies lässt jedenfalls die beantragte Zulassung von zwei Spartenprogrammen vermuten. Darunter findet sich auch ein Sport-Kanal.
RTL: Neues Regionalfenster für Hauptprogramm?
Das Regionalprogramm des Free-TV-Senders RTL könnte in Zukunft von einem neuem TV-Veranstalter produziert werden. Die Medienwächter stimmten der Auswahl eines möglichen neuen TV-Veranstalters zu.
Neue Pay-TV-Sender für Kabel erhalten Zulassung
Die Pay-TV-Angebote im deutschen Kabelnetz könnten schon bald Zuwachs bekommen, denn die deutschen Medienwächter haben nun zwei neuen Spartenprogrammen eine Lizenz erteilt.
dctp bleibt als Drittsendefenster bei RTL
Trotz Beteiligungsveränderungen dürfen dcpt-Sendungen weiterhin im Programm des Privatsenders RTL als Drittsendezeit laufen. So entschieden es nun die Medienwächter der KEK.
KEK: Gaming-Kanal darf senden
Gaming-Shows rund um die Uhr: Die Medienwächter der KEK haben die Sendezulassung für den Gaming-Kanal Rocketbeans TV abgenickt.
Yun!Q: Neuer Free-TV-Sender darf starten
Mit Yun!Q bereitet derzeit ein neuer Free-TV-Sender seinen Start vor, der die Zuschauer mit seinem Programm "zum linearen Fernsehen zurück holen" will. Die erste Hürde hat Yun!Q nun genommen.
ProSiebenSat.1: Neue Lizenzen für Pay-TV-Sender genehmigt
Der nächste Schritt zum Veranstalterwechsel ist getan: Die Medienwächter der KEK haben nun die neuen Sendelizenzen für ProSieben Fun, Sat.1 Emotions, Kabel Eins Classics und ProSiebenSat.1 Welt durchgewunken.
Zukunft gesichert: Auch KEK winkt Sky-Sender durch
Sky Krimi, Sky Sport HD 1, Sky Sport HD 2 und die Sky Fanzone dürfen auch weiterhin auf Sendung gehen. Denn mit der KEK hat nun auch die dritte Instanz grünes Licht für die nächsten acht Jahre gegeben.
Sportdeutschland.tv erhält nachträglich grünes Licht von der KEK
Der Online-Sportkanal Sportdeutschland.tv hat knapp zwei Monate nach seinem Start nun auch offiziell grünes Licht von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) erhalten. Das TV-Angebot richtet sich, wie der Name schon sagt, vor allem an Sportfans.