Schlagwort: kdg
KDG rechnet mit grünem Licht für Tele-Columbus-Übernahme
Auf der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zeigte sich Unternehmenschef Adrian von Hammerstein optimistisch, was die Zustimmung des Bundeskartellamtes zur geplanten Übernahme von Tele Columbus anbelangt. Auch die Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr wurden in München bestätigt.
Kabelstreit: MDR-Intendantin Wille soll schlichten
Karola Wille auf scheinbar unmöglicher Mission: Im Kabelstreit zwischen ARD und ZDF sowie den großen Kabelnetzbetreibern soll die MDR-Intendantin einen Weg für eine friedliche Lösung finden. Ein erstes Treffen mit Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein hat es bereits gegeben.
Offene Kanäle Rheinland-Pfalz seit heute in digitalen KDG-Netzen
Die offenen Kanäle Rheinland-Pfalz, die bisher nur analog verbreitet wurden, sind seit auch in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland in Rheinland-Pfalz zu empfangen. Um die Sender in den Programmlisten zu finden, ist dabei eventuell ein erneuter Sendersuchlauf nötig.
KDG plant Einstieg in Mobilfunkmarkt – eigenes WLAN
Um künftig auch vom wachsenden Markt der mobilen Datenübertragung profitieren zu können, plant der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland nun die Errichtung eines eigenen WLAN-Netzes, um Internet auch unterwegs anbieten zu können.
Kabel-Deutschland-Umfrage: HDTV ist Fernsehen der Zukunft
Mehr als 40 Prozent der deutschen Fernsehzuschauer sehen in der hochauflösenden Qualität des HDTV das ideale Fernsehen der Zukunft, wie eine aktuelle Online-Umfrage im Auftrag von Kabel Deutschland herausfand. Aber auch Video-on-Demand-Angebote stehen beim Wunschfernsehen hoch im Kurs.
Kabel Deutschland meldet über eine Million HD-Kunden
Der Kundenstamm des Kabelnetzbetreibers, der sich für ein TV-Paket in hochauflösender Qualität entscheidet, wächst weiter an. Aktuell verzeichnet Kabel Deutschland mehr als eine Million HD-Abonnements. Bis zum Herbst soll das Portfolio auf über 35 HD-Sender angewachsen sein.
Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet
Kabel Deutschland hat am heutigen Dienstag (28. August) mit der Aufschaltung der hochauflösenden Ableger der RTL-Sender begonnen. Entgegen anderslautender Meldungen werden die HD-Sender aber nicht sofort für alle Kunden des Kabelnetzbetreibers zur Verfügung stehen.
Kabel Deutschland: RTL Living vorerst nur in SD
Mit RTL Living können Kunden des bundesweiten Kabelnetzbetreibers ab dem heutigen Dienstag (28. August) einen weiteren Pay-TV-Sender empfangen. Ein HD-Ableger des Lifestyle-Senders ist bei Kabel Deutschland derzeit aber nicht geplant.
Kabel Deutschland-Chef: Glasfaser in vielen Städten überflüssig
Laut Kabel Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein ist der Ausbau der Glasfaser-Netze in vielen Städten und Gemeinden überflüssig. So würden die meisten Haushalte mit ihren TV-Kabelanschlüssen bereits über schnelle Internetverbindungen verfügen. Oft würden die Kommunen jedoch nichts von den verborgenen 'Schätzen' wissen.
RTL Nitro HD ab 1. September auch bei Netcologne
Auch der regionale Kabelnetzbetreiber Netcologne hat die Einspeisung von RTL Nitro HD bestätigt. Das hochauflösende Programm soll ab dem 1. September 2012 zu empfangen sein, wenige Tage nach dem Start bei Kabel Deutschland