Schlagwort: kdg
Sky Action HD kommt in Kabelnetze
Gute Nachrichten für viele Sky-Kunden, die ihr Programm via Kabel empfangen, denn Sky Action HD baut seine Reichweite weiter aus und ist ab Anfang Dezember unter anderem auch in den Netzen von Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW zu empfangen.
Kabel Deutschland als bester Internetanbieter ausgezeichnet
Beim Thema Internet scheint Kabel Deutschland aus Kundensicht offenbar bei Service und Produkten die Nase vorn zu haben. Der Konzern wurde nun zum besten Internetanbieter 2013 gewählt.
Kabel Deutschland: Kauf von Tele Columbus endgültig abgeblasen
Der Kauf von Tele Columbus durch Kabel Deutschland ist endgültig vom Tisch. Anfang des Jahres hatte das Bundeskartellamt den Deal verhindert - das Unternehmen legte Klage ein. Für den neuen KDG-Eigentümer Vodafone ist die Übernahme nun jedoch nicht mehr relevant.
Vodafone will KDG schnell übernehmen und Hotspots starten
Vodafone Deutschland ist optimistisch, dass die geplante Übernahme von Kabel Deutschland in Höhe von elf Milliarden Euro schon bald genehmigt werden kann.
Kabel Deutschland: Select Video kommt in weitere Städte
Kabel Deutschland baut das Verbreitungsgebiet seines Video-on-Demand-Angebots weiter aus. Bis Mitte 2014 soll Select Video in weiteren deutschen Städten verfügbar werden, darunter Leipzig und Mainz.
Netzentgelt-Klage: Kabel Deutschland scheitert gegen Telekom
Im Streit um überteuerte Netzentgelte für die Nutzung von Kabelkanälen hat Kabel Deutschland vor Gericht eine Niederlage erlitten. Die Richter wiesen die Klage ab, mit der Kabel Deutschland rund 350 Millionen Euro von der Telekom forderte.
KDG-Verkauf: Experten rechnen mit langer Prüfung
Für den Verkauf von Kabel Deutschland (KDG) an Vodafone wird mit einem langen Prüfverfahren durch das Bundeskartellamt gerechnet, denn bei dieser Fusion geht es nicht nur um den Zusammenschluss von Kabelnetzen. Dem neuen Kabel-DSL-Riesen könnte sogar eine Öffnung seiner Netze für die Angebote Dritter drohen.
KDG-Übernahme: Vodafone umgeht Prüfung beim Bundeskartellamt
Nachdem Vodafone Ende Juli ein offizielles Kaufangebot für Kabel Deutschland vorgelegt hat, leitet der Konzern nun offenbar die Prüfung durch die Kartellwächter ein. Eine entsprechende Genehmigung wurde bei der Europäischen Kommission beantragt.
Lizenzstreit: Kabel Deutschland will in Berufung gehen
Der Streit um 46 Millionen Euro Lizenzgebühren zwischen Kabel Deutschland und der VG Media dürfte mit dem Urteil des Landgerichts Berlin wohl noch nicht zu Ende sein. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN teilte Kabel Deutschland mit, dass man gegen das Urteil in Berufung gehen werde.
Kabel Deutschland speist ProSieben Maxx ein
Kabel-Deutschland-Kunden dürfen sich Anfang September über einen neuen Free-TV-Sender freuen. Denn ProSieben Maxx startet am 3. September auch bei Kabel Deutschland.