Schlagwort: KDG-Übernahme
EU-Kommission: Vodafone darf Kabel Deutschland übernehmen
Grünes Licht für den großen Deal: Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone gegeben. Nach Ansicht der EU wird die Fusion nicht zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wettbewerbs führen.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Vodafone gibt Ergebnis bekannt
Nachdem bereits in der vergangenen Woche bekannt geworden ist, dass sich Vodafone die geforderten 75 Prozent an Kabel Deutschland sichern konnte, haben die Briten nun die konkreten Zahlen zu den Aktien bekannt gegeben.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Verbraucherschützer sind unbesorgt
Nachdem Vodafone die gewünschte Mehrheit an den Aktien von Kabel Deutschland erhalten hat, steht der Übernahme nur noch die Kartellprüfung im Weg. Für Kunden kein Grund zur Sorge, so die Verbraucherschützer.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Ergebnis spätestens Montag
Hat Vodafone genügend Aktien von Kabel Deutschland einsammeln können, um die geforderten 75 Prozent für die Übernahme zu erreichen? Die Frist ist letzte Nacht abgelaufen. Das Ergebnis soll spätestens Montag bekannt gegeben werden.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Vodafone sammelt fleißig Aktien
Der Countdown läuft: Um Mitternacht endet die Frist für das Kaufangebot, das Vodafone den Aktionären von Kabel Deutschland gemacht hat. Die Briten sammeln weiter fleißig Aktien, doch von den geforderten 75 Prozent sind sie noch weit entfernt.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Vodafone kämpft mit Problemen
Die geplante Übernahme von Kabel Deutschland von Vodafone steht auf der Kippe: Die Aktionäre hadern damit, das Angebot der Briten anzunehmen. Eine Erhöhung bzw. Verlängerung des Angebots schließt Vodafone aber aus.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Kartellamt mischt sich nicht ein
Bei der geplanten Übernahme von Kabel Deutschland muss sich Vodafone nicht mit dem Bundeskartellamt auseinandersetzen. Die Behörde will den Fall nicht selbst prüfen und damit der EU-Kommission überlassen. Größere Bedenken gegen den Deal hat das Amt scheinbar ohnehin nicht.
KDG-Übernahme: Vodafone umgeht Prüfung beim Bundeskartellamt
Nachdem Vodafone Ende Juli ein offizielles Kaufangebot für Kabel Deutschland vorgelegt hat, leitet der Konzern nun offenbar die Prüfung durch die Kartellwächter ein. Eine entsprechende Genehmigung wurde bei der Europäischen Kommission beantragt.
Wettkampf um KDG-Übernahme entbrannt: Vodafone erhöht Angebot
Die Bieterschlacht um Kabel Deutschland hat begonnen: Nachdem sich auch Liberty Global als Interessent ins Spiel gebracht hat, hat Vodafone sein vorläufiges Angebot nach oben korrigiert. Rund 7,5 Milliarden Euro will der Konzern nun angeblich auf den Tisch legen.