Start Schlagworte Kartellamt

Schlagwort: kartellamt

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Apple in Russland wegen Preisvorgaben verurteilt

4
Auf Apple könnte wieder ein hohe Geldstrafe zukommen. Wegen verbotener Preisvorgaben beim Verkauf der iPhones 6S und 6S Plus wurde Apple vom russischen Kartellamt verurteilt. Der US-Konzern kann das Urteil jedoch noch anfechten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kartellamt will besseren Verbraucherschutz im Netz

1
Abzocke im Netz ist nicht nur Weihnachten ein Thema. Nun will sich das Kartellamt des Problems annehmen und die Verbraucher besser schützen. Die Aufgabe liegt seiner Meinung bei der Wettbewerbsbehörde.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Geldstrafe gegen Google in Russland bestätigt

0
Google muss die durch das russische Kartellamt verhängte Geldstrafe zahlen. Ein Berufungsgericht wies den Einspruch des Suchmaschinen-Riesen zurück. Das US-Unternehmen war wegen Missbrauchs seiner Marktmacht verurteilt wurden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Google zu Geldstrafe in Russland verurteilt

1
Nicht nur Apple steht in Russland im Visier des Kartellamts. Internet-Riese Google wurde nun zu einer Geldstrafe verurteilt, da russischen App-Anbietern der Zugang zu Smartphones mit Android-Betriebssystem versperrt würde.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Apple: Russisches Kartellamt eröffnet Verfahren

0
In Russland ist Apple ins Visier der Kartellbehörde geraten. Wegen vermeintlicher Preisabsprachen beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus wurde nun ein Verfahren gegen den US-Konzern eröffnet. Ein ähnliches Verfahren musste Apple bereits 2011 überstehen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Narrenfreiheit für Internet-Giganten?

2
Immer trifft es nur die Kleinen - und Internet-Giganten wie der Versandhändler Amazon und Suchmaschienen-Riese Google dürfen sich alles erlauben? Bundeskartellamtschef Andreas Mundt hat zu diesem Vorwurf nun Stellung bezogen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Drohende Aufspaltung von Unitymedia und Kabel BW abgewendet

11
Die 2011 erfolgte Fusion von Unitymedia und Kabel BW bleibt bestehen. Ein rechtliches Verfahren, in dessen Zuge es zu einer Neubewertung des Zusammenschlusses durch das Bundeskartellamt kommen sollte, wurde eingestellt.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Germany’s Gold 2.0: Kartellamt hält sich noch bedeckt

4
Nachdem Germany's Gold 2013 gescheitert ist, arbeiten mehrere deutsche Produktionsfirmen sowie die ARD offenbar an einem neuen Anlauf für eine deutsche Video-Plattform. Das Bundeskartellamt hält sich zu dem Projekt noch bedeckt, eine formelle Anmeldung liege auch noch nicht vor.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kartellamt sieht UMKBW immer noch als „marktbeherrschend“ an

19
Mit horizon.tv und der Horizon TV Remote App hat Unitymedia Kabel BW kürzlich zwei Features auf den Markt gebracht, die nur mit einem Internetanschluss des Kabelanbieters verwendet werden können. Das Bundeskartellamt sieht aktuell noch keinen Grund einzuschreiten, bewertet die Position von UMKBW aber immer noch als "marktbeherrschend".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Mundt: Medienfirmen schützen überkommene Geschäftsmodelle

0
Sowohl Kabelnetzbetreiber als auch TV-Sender sind nicht gut auf das Bundeskartellamt zu sprechen. Nahezu alle jüngeren Vorhaben sind am Veto der Bonner Behörde gescheitert. Kritik wird laut. Die Kartellwächter würden die Dynamik der Märkte nicht erkennen. Im Interview mit DIGITAL INSIDER schlägt Kartellamtspräsident Andreas Mundt zurück.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests