Schlagwort: kartellamt
AVM: Kartellamt verhängt hohe Geldbuße wegen Preisabsprachen
Geräte von AVM sind in vielen Haushalten präsent. Nun muss der Hersteller eine hohe Geldbuße wegen festgestellter Preisabsprachen mit Elektronikhändlern zahlen. AVM selbst spricht von Maßnahmen, um lokale Händler zu unterstützen.
TV-Rechte Bundesliga: Finales Go für DAZN und Amazon als Alleinerwerber
Das Bundeskartellamt hat das Vermarktungsmodell der DFL final gebilligt. Es stärkt sowohl die Optionen kleinerer Interessenten an TV-Rechten als auch die Möglichkeit eines Alleinerwerbers wie Sky oder DAZN. Die "Sportschau" könnte ihren Sendeplatz verlieren.
Kartellamt will Google-Interna an Konkurrenz geben
Das Bundeskartellamt will Amazon und Google vermehrt in die Schranken weisen. Google dagegen will die eigenen Betriebsgeheimnisse schützen.
FRK: Kartellbeschwerde gegen ARD und ZDF
Der FRK geht gegen ARD und ZDF und deren Weigerung der Zahlung von Einspeise-/Durchleitungsentgelte vor.
Googles Umgang mit Karten-Konkurrenz im Visier des Kartellamts
Das Bundeskartellamt nimmt bei Google jetzt auch den Kartendienst ins Visier. Man gehe "Hinweisen nach, wonach Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränkt"
Bundeskartellamt verschärft Aufsicht bei Facebook-Konzern Meta
Das Bundeskartellamt hat die Weichen für eine schärfere Wettbewerbsaufsicht beim Facebook-Konzern Meta gestellt.
Kartellamt soll schärfere Befugnisse gegen Digitalkonzerne bekommen
Die Bundesregierung will den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon geben.
Grüne wollen Online-Handel regulieren
Die Grünen wollen die "Marktmacht" des Online-Handels regulieren, um einem Aussterben der Innenstädte entgegenzuwirken.
„Amazon darf kein Preiskontrolleur sein“: Kartellamt prüft Vorwürfe
Das Bundeskartellamt prüft, ob der Versandhändler Amazon in der Corona-Krise eine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat.
Smart-TV-Hersteller im Visier des Kartellamts
Das Bundeskartellamt fordert im Rahmen seiner Verbraucherschutzbefugnisse bessere Informationen über die Datenverarbeitung von Smart-TVs.