Schlagwort: KabelDeutschland
Telekom-Pläne lassen Kabel-Deutschland-Chef kalt
Im Streit um die Vectoring-Pläne der Telekom meldet sich nun auch Kabel Deutschland zu Wort. Während sich die Leiterin der Medienregulierung Annette Schumacher bei den Kritikern einreiht und Vectoring als Mogelpackung bezeichnet, bleibt Konzernchef Manuel Cubero gelassen.
Netzneutralität: Kabel Deutschland würde Netflix bevorzugen
Beim sensiblen Thema Netzneutralität prescht der Chef von Kabel Deutschland vor und erklärt, eine Bevorzugung von bestimmten Firmen bei entsprechender Bezahlung zulassen zu wollen.
Internet mit 200 Mbit/s: Kabel Deutschland treibt Ausbau voran
Kabel Deutschland bietet seit Donnerstag über drei Millionen Haushalten Anschlüsse für schnelleres Internet. Vom jüngsten Ausbau profitieren Haushalte in 13 Orten. Das Unternehmen hält eine weitere Geschwindigkeitserhöhung im Kabelnetz für möglich.
Kabel Deutschland bietet Bonusmaterial bei Video-on-Demand
Mit neuen Features will Kabel Deutschland sein Video-on-Demand-Angebot für Zuschauer noch attraktiver gestalten. So bietet der Konzern nun für vorerst drei Filme Bonusmaterial an, was bisher nur bei DVDs oder Blu-rays möglich war. Außerdem wurde die Anzahl der Filme im Originalton ausgebaut.
Die Woche: Analogabschaltung bei Unitymedia, erster UHD-Sender
Während Unitymedia schrittweise das analoge Fernsehen abschaltet, hat Kabel Deutschland in dieser Hinsicht noch keine Pläne. Außerdem wurde der erste UHD-Sender für September angekündigt. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Übernimmt Vodafone nun doch Unitymedia?
Vodafone muss weiterhin mit Kundenverlusten kämpfen. Zuwächse kann der Konzern derzeit vor allem mit Kabelinternet verbuchen. Allerdings kann er dies momentan nicht deutschlandweit anbieten. Eine mögliche Übernahme von Unitymedia ist schon lange im Gespräch - und gerade wieder aktueller denn je geworden.
Kabel Deutschland: Keine Pläne für Analogabschaltung
Während Unitymedia nun hierzulande zum Vorreiter in Sachen Analogabschaltung wird, hat Konkurrent Kabel Deutschland offenbar noch keine Ambitionen, hier aktiv zu werden und das analoge Fernsehen in seinen Netzen abzuschalten.
Kabel Deutschland baut VoD-Angebot aus
Kunden von Kabel Deutschland können im VoD-Angebot Select Video auf fünf neue Sendermediatheken zugreifen, darunter MTV HD und Comedy Central. Damit bietet das Vodafone-Unternehmen nun über 60 Sender-Mediatheken.
Kabel Deutschland: Neuer Bestwert bei Internet-Abonennten
Kabel Deutschland setzt seinen Wachstumskurs fort: Im vergangenen Geschäftsjahr konnten rund eine halbe Million neue Internet-Abonnements verzeichnet werden. Die Investition in die Glasfaser-Infrastruktur für schnelles Internet hat sich damit bezahlt gemacht.
Die Woche: Kapazitätsenge im Kabel, Sky siegt gegen Skype
Während klar ist, dass das analoge Fernsehen sich dem Ende zu neigt und nicht alle SD-Sender einen HD-Platz bekommen können, konnte Sky einen Rechtstreit gegen Skype gewinnen. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.