Start Schlagworte KabelDeutschland

Schlagwort: KabelDeutschland

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

280
Nachdem das Bundeskartellamt RTL und ProSiebenSat.1 dazu verpflichtet hat, die Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Programme in Standard-Auflösung aufzuheben, wird diese jedoch bis auf weiteres in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland erhalten bleiben, wie das Unternehmen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabelstreit-Prozess: Richter zweifelt an Einspeisegebühren

24
Zum Prozessauftakt im Kabelstreit stehen am Dienstag erstmals Kabel Deutschland und der RBB vor Gericht. Der zuständige Richter zweifelte gleich zu Beginn der Verhandlung die vom Kabelnetzbetreiber geforderten Gebühren für die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen Sender an.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Über 1 Million abonnieren Privatsender in HD

49
Das Interesse an den hochauflösenden Programmen der Privatsender nimmt in Deutschland weiter zu. Kabel Deutschland vermeldete nun mehr als eine Million Abonnements mit den privaten HD-Sendern und zieht damit an der Satellitenkonkurrenz von HD Plus vorbei. Allerdings ist das Privat HD Abo seit Oktober 2011 automatisch beim Einzelnutzer-Kabelanschluss mit dabei.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Sky Atlantic HD über Kabel Deutschland verfügbar

80
Der Pay-TV-Sender Sky Atlantic HD wird nach langem Warten bei Kabel Deutschland aufgeschaltet. Ab Mitte Dezember sollen insgesamt acht weitere HD-Sender von Sky über den Kabelnetzbetreiber zu empfangen sein. Zudem vermarktet Kabel Deutschland demnächst auch Sky.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wochenrückblick: Erotik im Abo, NBA zurück, HD Plus Replay

2
Kabel Deutschland bietet nun auch ein Erotik-Abo an. Die NBA ist wieder im deutschen TV zu sehen, und HD Plus hat diese Woche sein Video-on-Demand-Portal HD Plus Replay gestartet. Diese und andere Nachrichten sorgten in der vergangenen Woche bei DIGITALFERNSEHEN.de für Aufsehen. Was unsere Leser und die Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschlands Select Video in weiteren Städten

3
Kabel Deutschland baut das Verbreitungsgebiet seines Video-on-Demand-Angebots weiter aus. Ab Mitte Dezember wird Select Video in drei weiteren Städten für Kunden des Kabelanbieters nutzbar sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundeskartellamt entscheidet im Januar über Tele-Columbus-Deal

2
Das Bundeskartellamt prüft derzeit die geplante Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland. Aktuell gebe es Bedenken, dass sich der entfallende Wettbewerb zwischen der KDG und Tele Columbus in einigen Regionen negativ auswirken könne. Im Januar soll es eine Entscheidung geben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Öffentlich-rechtliche Sender bleiben erhalten

44
Im Streit um die Einspeisegebühren von ARD und ZDF mit den großen Kabelnetzbetreibern drohte Kabel Deutschland mit der Ausspeisung von öffentlich-rechtlichen Sendern. Auf die Facebook-Anfrage eines Kunden hin antwortete der Kundenservice des Anbieters nun, dass die Sender auch im neuen Jahr weiterhin empfangbar sein werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland bietet ab sofort Erotik-Abo an

24
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber hat das Angebot für seinen Video-on-Demand-Dienst Select Video erweitert: Liebhaber erotischer Erwachsenenfilme können bei Kabel Deutschland ab sofort über die "redXclub Lounge" zahlreiche Titel für einen festen Abo-Preis abrufen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Gratis WLAN in Berlin: KDG verbucht erste Erfolge

8
Seit genau einem Monat stellen Kabel Deutschland und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) ein kostenlos zugängliches WLAN-Netz zur Verfügung - und das mit Erfolg. Mehr als 30 000 Mal wurde das Netz bereits genutzt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests