Schlagwort: kabel
Verbände schlagen Gutscheine für Internet-Ausbau vor
Um die Nachfrage nach schnellen Internetanschlüssen zu verbessern, schlagen Verbände ein neues Gutschein-System und eine stärkere staatliche Förderung vor.
DSL oder Kabel: Wer ist im Deutschland-Vergleich obenauf?
Viele Internet-Nutzer können wählen, auf welchem Wege sie ins Netz gehen. Dabei ist - je nach Verfügbarkeit - die große Frage: DSL oder Kabel? Deutschlandweit entscheidet man sich durchaus unterschiedlich: Während Brandenburg hauptsächlich DSL bezieht, ist in den Stadtstaaten Bremen und Berlin Kabel unaufhaltsam im Kommen.
Breitband-Ausbau: Neue Förderung für schnelleres Internet
Um den Ausbau der digitalen Infrastruktur auf nationaler Ebene voran zu treiben, verspricht die Bundesregierung nun, mehr Geld zu investieren. Von den bisher veranschlagten Fördergeldern ist allerdings erst ein winziger Bruchteil ausgezahlt worden. Kritiker bemängeln dieses Vorgehen.
FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung
Mittelständische Kabelnetzbetreiber sehen sich gegenüber Großkonzernen wie Unitymedia und Vodafone bei der Zahlung von Transportentgelten eindeutig benachteiligt.
Analoges Kabel-TV wird in weiteren Regionen abgeschaltet
Nach der Weltmeisterschaft schalten Kabel-TV-Anbieter im Juli und August in weiteren Regionen das analoge TV-Signal ab.
Huawei will kleinere Latenzzeiten im TV-Kabelnetz
IT-Riese Huawei will die Latenzzeit im TV-Kabelnetz offensichtlich erheblich senken. Eine durchschnittliche Latenzzeit von ein bis zwei, maximal fünf Millisekunden sind das Ziel.
Australien will mit Unterwasser-Internetkabel China bremsen
Australien will ein Unterwasserkabel für Hochgeschwindigkeits-Internet zu den nordöstlich gelegenen Inselstaat Salomonen legen und damit ähnliche Pläne Chinas abwehren.
Der Netzausbau bei der Telekom kommt voran
Seit Jahresbeginn versorgt die Deutsche Telekom fünf Millionen neue Haushalte mit dem schnellen Internet mit bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload. Heute sollen mehr als 200.000 Haushalte ans Netz gehen.
Wirtschaft und Landkreise für mehr Tempo bei schnellem Internet
Wirtschaft, Handwerk, Bauern und Landkreise verlangen mehr Tempo beim Ausbau des schnellen Internets auf dem Land.
FRK zu Vodafone-Unitymedia-Deal: Endlich Klarheit
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunkation fordert eine gründliche Prüfung zum Schutz des Wettbewerbs sowie Open Access als Verpflichtung.