Schlagwort: kabel
Musiksender „Folx TV“ kommt ins Kabelfernsehen
Netzbetreiber werden künftig die Möglichkeit haben, mit "Folx TV" einen Sender für volkstümliche Musik und Schlager über IP und Kabel in SD und HD zu verbreiten.
1 Milliarde Pay-TV-Abonnements weltweit – IPTV überholt Satellit
Nachdem die Abonnentenzahlen im vergangenen Jahr sich erneut gemausert haben, ist damit eine magische Grenze durchbrochen: Weltweit hat eine zehnstellige Anzahl an Verträgen Bestand.
Hardwareablösung bei Unitymedia
Mit der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone wird die Technik sukzessive ersetzt. Bereits im Juli wurde bekannt, dass die Horizon-Plattform bei Vodafone keinen Platz mehr hat. Nun trifft es ein weiteres Gerät.
Kabelnetz von Vodafone ist jetzt volldigital
Vodafone hat die letzte Region, in der noch analoge TV- und Radio-Programme empfangen werden konnten, umgestellt. Das Kabel-Glasfasernetz des Anbieters ist nun voll digitalisiert.
Kabel-TV vollständig digitalisiert: Initiative beendet Arbeit
Die Initiative "Digitales Kabel" erklärt einen langjährigen Digitalisierungsprozess für beendet. Der Fernsehempfang im Kabel ist damit jetzt vollständig digital.
Volldigitalisierung bis Mitte 2019 nahezu abgeschlossen
Der Umstieg im Kabel von analog auf digital geht in seine letzte Phase. Ein Großteil der Kabelhaushalte wurde bereits im Jahr 2018 auf digitalen Empfang umgestellt.
Digitalumstieg im Kabel dauert noch bis Mitte 2019
Seit Sommer 2018 läuft in vielen Regionen Deutschlands der Kabelumstieg von analog auf digital. Damit schaffen die Kabelnetzbetreiber Platz für noch mehr Programme in HD und UHD.
Termine für Kabelumstieg bis Weihnachten stehen
Dieser Tage sind Hamburg und Teile Schleswig-Holsteins an der Reihe, als nächstes unter anderem Berlin. Wo und wann der Analogausstieg bis Ende 2018 außerdem noch weiter geht, steht auch schon fest.
Rechtsanspruch auf schnelles Internet
Die Grünen fordern einen Rechtsanspruch auf schnelles Internet für alle ab dem Jahr 2019.
Alternative Netzbetreiber retten das deutsche Breitband
Wie der Bundesverband Breitbandkommunikation in einer Studie feststellt, treiben alternative Netzbetreiber des Breitbandausbau voran.