Schlagwort: kabel
Tele Columbus mit neuer Kabelbelegung
Am Montag, dem 13. Dezember, führt der Kabelnetzanbieter Tele Columbus in Berlin eine neue Belegung des analogen Kabelnetzes ein. Deshalb muss das Programm für einige Stunden laut Unternehmensangaben unterbrochen werden. Programme müssen, abgeschaltet, verändert und umbelegt werden.
Comedy Central startet österreichischen Ableger
Der Spartensender Comedy Central startet ab dem 1. Januar einen eigenen österreichischen Ableger. Das Programm soll ab 20.15 Uhr täglich im Anschluss an den Kinder- und Jugendsender Nickelodeon per Kabel und Satellit verbreitet werden.
Conax gewinnt neue Kunden für CI Plus und Kopierschutz
Der schwedische Netzbetreiber Com Hem und der vietnamesische Kabelverbund VCTV setzen künftig auf Verschlüsselungslösungen von Conax.
Neuer Kabelreceiver mit Festplatten-Option von Telestar
Das eher eingeschränkte Angebot frei verkäuflicher digitaler Kabelreceiver ergänzt der deutsche Anbieter Telestar um das Modell Diginova 10 HD-K mit CI-Plus-Schnittstelle.
Sport1: Viele Live-Übertragungen exklusiv auf Pay-TV-Ableger
Sport1 hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage präzisiert, welche exklusiven Programminhalte ausschließlich den Abonnenten des kostenpflichtigen Bezahlablegers Sport1+ vorbehalten bleiben.
Deutsche nutzen weniger Kabel-TV
Die Deutschen schalten bei der Fernsehausstattung allmählich um und verzichten häufiger auf den Kabelanschluss - zugunsten von Satellit und Internet-TV.
Kabel BW: HDTV-Paket wird teurer – Wegfall von Rush HD
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW schaltet zum 1. Dezember vier neue hochauflösende Bezahlsender in seine Kabelnetze auf und erhöht die Zahl der HDTV-Angebote damit auf 24. Im Gegenzug verteuert sich das Pay-Paket "Mein TV HD".
Fox HD und National Geographic HD neu im Eutelsat-Kabelkiosk
Der Eutelsat-Kabelkiosk nimmt mit Fox HD und National Geographic HD zwei weitere Sender in sein hochauflösendes Bezahlpaket "HD Extra" auf.
Pro Sieben Sat 1 will HD-Sender 2011 ins Kabel bringen
Der Privatsender-Konzern Pro Sieben Sat 1 macht den Zuschauern Hoffnung auf eine zeitnahe Verbreitung seiner über die Satellitenplattform HD Plus vermarkteten hochauflösenden Ableger in den großen deutschen Kabelnetzen.
Immer mehr Schweizer nutzen Kabelfernsehen
Das Kabelfernsehen erfreut sich in der Schweiz ungebrochener Zustimmung. Mehr als 715 000 Eidgenossen nutzen derzeit Kabel-TV mit zunehmender Tendenz. Auch Internet und Telefon über Kabel legen zu.