Start Schlagworte Journalismus

Schlagwort: journalismus

Kameramann, Studio, Aufnahme; © Microgen - stock.adobe.com

Angriffe auf Journalisten: Berichterstattung in Gefahr

36
Nach mehreren Angriffen gegen Journalisten befürchtet der Verein Reporter ohne Grenzen, dass die Berichterstattung über Demonstrationen in Deutschland zurückgehen könnte.
Bild: © ZDF/Corporate Design

Wiederholt Übersetzungsfehler fremdsprachiger O-Töne beim ZDF

0
Das Recherchebüro Correctiv hat für das Medienmagazin "journalist" mehrere O-Töne aus Russland, China und dem arabischen Raum untersucht. Dabei kam heraus: Oftmals stimmen O-Ton und Übersetzung bei ZDF-Nachrichtensendungen nicht überein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Umfrage: Für Journalismus will kaum jemand zahlen

31
Jeder zweite Deutsche ist nicht bereit, für journalistische Angebote zu bezahlen. Viele würden lieber einen kostenlose Artikel lesen, der von einer Künstlichen Intelligenz (KI) erstellt wurde als einen Text, den ein ausgebildeter Journalisten geschrieben hat.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SR-Intendant fordert Gütesiegel für Qualitätsjournalismus

9
Der Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR) hat ein europäisches Gütesiegel für Qualitätsjournalismus gefordert.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

BGH: Amtsblätter keine Pressearbeit -Erfolg für „Südwest Presse“

0
Berichte rund ums Rathaus ja, lokale Berichterstattung nein - der BGH setzt Amtsblättern Grenzen. Kommunen müssen sich umstellen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU-Kommissarin betont Bedeutung des Qualitätsjournalismus

2
Politiker haben beim Global Media Forum in Bonn die Bedeutung von Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter hervorgehoben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU will öffentlich-rechtliche Medien und Journalisten stützen

0
Das EU-Parlament setzt sich für unabhängige und investigative Berichterstattung ein. Hierfür soll unter anderem eine Regulierungsbehörde ins Leben gerufen werden.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Zeitungsverleger beklagen staatlichen Eingriff in Journalismus

5
Beim Zeitungskongress in der Schwabenmetropole Stuttgart diskutieren die deutschen Verlage über "Fake News" und viele andere Probleme der Branche. Mit dabei auch Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Prix Europa 2017: Wie glaubwürdig sind europäische Medien?

0
"Fake News" sowie "alternative Fakten" verunsichern. Wem können wir vertrauen und vor allem - warum? Diese zentralen Punkte werden europäische Medienmacher beim 31. Prix Europa in Berlin diskutieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Expertise zur politischen Meinungsbildung und Facebook

0
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) die Expertise "Ganz meine Meinung? Informationsintermediäre und Meinungsbildung" vorgelegt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests