Schlagwort: japan
[HD+TV 3/11] Qualität made in Japan – LCD- und Plasmafertigung
Eine Woche vor der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan besuchten wir Panasonics LCD- und Plasmafabriken der Generation 8,5 und 10,5 in den verschont gebliebenen Regionen rund um Osaka.
[HD+TV 3/11] Panasonic – LED-LCD mit meisterhafter Bildschärfe
Dass Panasonic im Plasmabereich ganz vorn mitspielt, ist mittlerweile bekannt. Mit den brandneuen LED-LCDs will der Hersteller auch im konkurrierenden Lager auf Aufsehen sorgen, mit Erfolg?
Arianespace gut im Geschäft – Erfolgsbilanz auf 25. Japan Week
Der Satellitendienstleister Arianespace hätte sich vermutlich schönere Rahmenbedingungen gewünscht, um das Jubiläum seiner Japan Week zu feiern. Seit nunmehr 25 Jahren ist das Unternehmen im asiatischen Markt aktiv.
Engpässe nach Japan-Katastrophe – aber keine Preiserhöhungen
Die Tsunami-Katastrophe und der Ausfall von Fukushima haben die japanische Wirtschaft schwer getroffen. Die Hersteller von elektronischen Bauteilen kommen mit ihren Lieferungen nicht nach. Auch Sony verzeichnet Engpässe.
[HD+TV 3/11] Samsung UE46D8090 – rahmenloser LED-LCD im Test
Mit einem aufsehenerregenden, nahezu rahmenlosen Design startet Samsung in die neue Flachbild-TV-Generation 2011. Gelingt dem koreanischen Hersteller mehr als ein Ausstattungs- und Designwunder?
Libyen und Japan sind Topthemen der Nachrichtensendungen
In den Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und Sat 1 ist die anhaltende Krise in Libyen im März das Topthema gewesen. Insgesamt 349 Minuten berichteten "Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat 1 Nachrichten" über die Aufstände.
[HD+TV 3/11] Neu am Kiosk: 6 LED-Fernseher im Test
Vom XXL-LED-Test über Energieeffizienz von LED-LCD und Plasma-TVs und den neuen Philips-Modellen bis zum Hintergrundbericht aus der Panasonic-TV-Fertigungsanlage in Osaka, Japan verspricht die aktuelle Ausgabe der HD + TV die neusten Trends aus der Fernsehwelt.
Panasonic: Wiederbeschreibbare XXL-Blu-rays für 84 Euro pro Stück
Panasonic hat angekündigt, wiederbeschreibbare XXL-Blu-rays auf den japanischen Markt zu bringen. Kein billiges Vergnügen: Die Scheiben mit einem Fassungsvermögen von rund 100 Gigabyte sollen pro Stück rund 84 Euro kosten.
Lindenstraße ändert nach Katastrophe in Japan Episodentitel
Aufgrund der Atomkatastrophe in Japan hat die ARD-Serie "Lindenstraßen" den Titel ihrer am 17. April laufenden Folge "Der Supergau" geändert. In einer weiteren Episode wird eine Szene umgeschrieben.
Bali statt Japan: ZDF-„Traumschiff“ ändert Reiseziel
Eigentlich sollte das ZDF-Erfolgsformat "Traumschiff" in der Neujahrsepisode in Japan anlegen. Aufgrund der aktuellen Katastrophen-Lage musste Produzent Wolfgang Rademann - erstmals nach 30 Jahren - der geplanten Schiffsreise ein neues Ziel geben.