Schlagwort: japan
Bayer Leverkusen will Bundesliga nach China bringen
Das Interesse an der Fußball-Bundesliga ist nicht nur in Deutschland und Europa sehr groß, sondern auch in Asien. Bayer Leverkusen will von diesem Trend nun profitieren und plant die Produktion von separate Fernsehbilder von Bundesliga-Spielen für asiatische TV-Sender.
RTL-Tochter Fremantle Media will Marktanteile in Asien stärken
Mit einer neuen Kooperation zwischen dem größten japanischen Privatrundfunk Fuji Television Network und Fremantle Media Asia will die RTL-Tochter Fremantle Media die Produktion neuer Fernsehformate für den asiatischen Markt vorantreiben, um die Wachstumspotentiale der Region bestmöglich zu nutzen.
Elektronikkonzern NEC baut weltweit 10 000 Stellen ab
Der japanische Elektronikkonzern NEC trennt sich angesichts roter Zahlen weltweit von 10 000 Mitarbeitern. Als Hauptgründe für das große Ertragsdefizit nannte das Unternehmen, das unter anderem Heimkino-Projektoren entwickelt, die Flutkatastrophe in Thailand sowie den starken Yen.
Filmfestival „Nippon Connection“ sucht 12-Sekünder für U-Bahn
Unterhaltung für die U-Bahn: Extrakurze Filme, die sich in höchstens zwölf Sekunden ohne Ton dem Thema "Nippon In Motion" widmen, werden für das Festival "Nippon Connection" im Mai gesucht.
Arianespace plant 13 Raketenstarts für 2012 – gut im Geschäft
Die europäische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace will ihre Position als weltweiter Marktführer in diesem Jahr durch 13 Starts vom Weltraumbahnhof Kourou absichern.
„Akira“-Film: Darsteller Ken Watanabe soll Gary Oldman ersetzen
Einem Medienbericht zufolge wird der Schauspieler Gary Oldman ("The Dark Knight") nicht wie geplant einen Offizier in der Mangaverfilmung "Akira" spielen. Für ihn soll nun sein Kollege Ken Watanabe ("Inception") einspringen.
Verbindungen zur Mafia: Japanischer Starmoderator tritt zurück
In der vergangenen Woche ist bekannt geworden, dass der japanische Fernsehmoderator Shinsuke Shimada Verbindungen zu der japanischen Mafia Yakuza hatte. Jetzt ist er von allen Posten zurückgetreten.
Japan: Befürchtete Lieferengpässe nach Katastrophe bleiben aus
Unmittelbar nach der Katastrophe in Japan waren die Sorgen deutscher Unternehmen groß: Viele rechneten mit gravierenden
Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen. Inzwischen zeigt sich: Die Folgen sind hierzulande nicht so schlimm wie befürchtet.
Japan: Analogabschaltung verhilft Internet-TVs zum Durchbruch
Eine Woche nach der Ende Juli erfolgten Analog-Abschaltung in Japan sind zwar die TV-Verkäufe um 30 Prozent unter das Vorjahresniveau eingebrochen. Internetfähige Fernseher konnten ihren Marktanteil jedoch deutlich steigern.
Animationsfilme aus dem Hause Ghibli
Lange hat es gedauert, bis die Animationsfilme des renommierten japanischen Trick-Studios Ghibli auf Blu-ray erscheinen. Doch nun veröffentlicht Universum endlich nach und nach die komplette Reihe in höchster HD-Qualität.