Schlagwort: Jahresrückblick
Heute Günther Jauchs Jahresrückblick bei RTL
Was bleibt vom Jahr 2019 in Erinnerung? Was hat uns besonders gefreut, geärgert und berührt. Günther Jauch hat dazu heute viele prominente und unbekannte Menschen zum RTL-Jahresrückblick eingeladen.
RTL verrät erste Gäste von Günther Jauchs Jahresrückblick
Was bleibt vom Jahr 2019 in Erinnerung? Was hat uns besonders gefreut, geärgert und berührt. Günther Jauch hat auch in diesem Jahr dazu viele...
3sat: Ein nicht ganz ernst gemeinter Jahresrückblick
Sebastian Pufpaff und Urban Priol kümmern sich bei 3sat um einen Jahresrückblick der besonderen Art. Am Thementag "Kabarett & Comedy" blicken sie satirisch auf das Jahr 2018.
2018: Das Fernsehjahr der Abschiede – ein echter Aufsteiger
Es hat sich mal wieder viel getan im Fernsehen - nach dem Tageskonsum gemessen die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen. Doch auch 2018 zeigt: Nicht alles, was TV-Macher anfassen, wird zu Gold.
Quatsch bei Sky: Neue Folgen vom „Quatsch Comedy Club“
Der "Quatsch Comedy Club" geht in eine neue Staffel. Bei Sky 1 werden 16 neue und zwei Best Of-Episoden zu sehen sein. Zuvor präsentiert der Moderator den Jahresrückblick in "Thomas Hermanns Show - Our crazy year".
TV-Jahr 2014: Rekord-Quoten und der schleichende Tod der Show
Das TV-Jahr neigt sich dem Ende und hinterlässt eine gemischte Bilanz. Während neben dem ein oder anderen guten Film vermutlich den meisten Zuschauern die Fußball-WM und ihre Rekord-Quoten im Gedächnis geblieben sind, ist 2014 aber auch das Jahr des schleichenden Tods der TV-Show. Denn es scheint, als habe das Format ausgedient.
Pay-TV im Aufwind und Sky an der Schwelle zu schwarzen Zahlen
2012 war ein erfolgreicher Jahrgang für das Geschäftsmodell Pay-TV in Deutschland. Das belegen vor allem die Abonnentenzahlen der wichtigsten Anbieter. Ein gutes Jahr erlebte dabei auch Sky. Die Unterföhringer konnten zum ersten Mal gleich in zwei Geschäftsquartalen schwarze Zahlen schreiben. Der Erfolg des Bezahlfernsehens hat dabei mehrere Gründe – einige naheliegend, andere weniger.
Der Weg zur Analogabschaltung
Es war eines der Themen des ersten Halbjahres 2012: Die Analogabschaltung. Nach 25 Jahren ging am 30. April die Ära des analogen Satellitenfernsehens in Deutschland zu Ende.
4K – ein neuer Technik-Trend wirft seine Schatten voraus
4K oder Ultra HD gehörte zu den interessantesten Themen der letzten Monate, wenn es um Neuheiten auf dem TV-Geräte- und Heimkino-Markt ging. Die Fernsehgeräte mit der vierfachen Full-HD-Auflösung warfen 2012 bereits einen großen Schatten und stellen zweifellos einen der interessantesten Technik-Trends für 2013 und darüber hinaus dar.
TV-Rechte für Bundesliga – Sky Gewinner, Telekom Verlierer
Zur Vergabe der begehrten TV-Rechte für die Fußball Bundesliga lieferten sich Sky und Telekom im Frühjahr ein Wettrennen. Am Ende konnte nur einer gewinnen: Noch nie wurde so viel Geld für die Übertragungsrechte ausgegeben, noch nie wurden die Rechte für einen so langen Zeitraum vergeben - und noch nie hatte ein Bewerber so ein umfangreiches Rechte-Paket erworben wie Sky.