Schlagwort: ITU
Sabotage? Störung von Satellitensignalen steigt
Plötzlich bekommt ein Flugzeug keine Positionsdaten mehr oder einem Schiff wird ein falscher Standort angezeigt: Das passiert bei der Störung von Satellitensignalen - oft nicht aus Versehen.
ITU: Blitzschnelle Datenverbindungen für mobile Zukunft
Bei der Weltfunkkonferenz der Internationalen Fernmeldunion (ITU) beraten derzeit tausende IT-Spezialisten über die Revolution des Mobilfunks. Geplant sind blitzschnelle Datenübertragungen, die auch einen Durchbruch für die Industrie bedeuten sollen und beispielsweise die Navigation von Fahrzeugen und Schiffen steuern können.
Prognose: 2014 so viele Handys wie Menschen
Gibt es bald mehr Handys als Menschen? Im Jahr 2014 schließen die Mobiltelefone mit sieben Milliarden Geräte zumindest zum Gleichstand auf, wie aus dem neuesten Entwicklungsbericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) hervorgeht.
ITU gibt neuen Videokompressionsstandard H.265 (HVEC) frei
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat den neuen Videokompressionsstandard H.265 oder HVEC offiziell freigegeben. Dieser erlaubt eine wesentlich effizientere Codierung von Videoinhalten als der bisherige Standard H.264 und könnte damit für die Verbreitung von HD- und 4K-Signalen in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.
WCIT: Deutschland und andere Länder verweigern Unterschrift
Deutschland, die USA und andere Staaten haben die Unterzeichnung des Dokumentes zur internationalen Regulierung des Internets auf der der World Conference on International Telecommunications (WCIT) verweigert.
Zwei Standards für UHDTV vorgeschlagen
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat zwei verschiedene Standards für das zukünftige HDTV-Format Ultra High Definition Television (UHDTV) vorgeschlagen. Die Auflösungen 4K und 8K sollen demnach beide unter dem Label zusammengefasst werden.