Schlagwort: Interview
„Tatort“-Kommissar Ulrich Tukur: „Viel Mist und Durchschnitt“
Ulrich Tukur gehört als "Tatort"-Kommissar eher zu den Jungspunden. Gerade erst hat der 55-Jährige seine dritte Episode abgedreht. Im Interview spricht Tukur über über seine zukünftigen Pläne für die Rolle und kritisiert die häufige Durchschnittlichkeit der "Tatort"-Folgen.
Fatih Akin: „Mit Filmen Druck aufbauen“
Mittlerweile ist Fatih Akin einer der bekanntesten Regisseure in Deutschland. Sein aktueller Film ist eine Langzeit-Dokumentation mit dem Titel "Müll im Garten Eden", die nun ins Kino kommt. Warum er türkische Dorfbewohner jahrelang im Kampf gegen eine Mülldeponie mit der Kamera begleitete und was seine persönliche Verbindung mit diesem Ort ist, erzählte Akin im Interview.
Prahl und Liefers: „Wir treffen uns meistens an der Hotelbar“
Die Busenfreunde Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind das Dreamteam der Krimiszene. Manchmal liegen die Beiden bei den Drehs für die "Tatort"-Folgen aus Münster sogar vor Lachen auf dem Boden.
Fox: Erneute Diskussion um Jugendschutz im Pay-TV begrüßenswert
Die Erfolgsserie "The Walking Dead" führte in den vergangenen Wochen zu wilden Fan-Protesten. Grund dafür waren die Schnittauflagen der Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) für die deutsche Ausstrahlung der dritten Staffel auf dem Pay-TV-Sender Fox. Im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de sprach Fox-Sprecher Andreas Lechner über die Schnitte, die FSF und eine mögliche Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages für Pay-TV.
Peter Limbourg: „Kritik an Raab war eine Fehleinschätzung“
Vor wenigen Tagen moderierte Peter Limbourg gemeinsam mit Stefan Raab dessen Polit-Talk "Absolute Mehrheit". Im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de schildert der Nachrichtenchef von ProSiebenSat.1 seine Eindrücke zur Sendung, sprach über Verbesserungsvorschläge sowie das Erreichen der jungen Zielgruppe und erklärt sein Kompliment an Raab, er könne Politik, noch einmal genauer.
Tom Tykwer: „Ich bin ziemlich desinteressiert an 3D“
Mit "Cloud Atlas" hat sich der deutsche Regisseur Tom Tykwer gemeinsam mit den Geschwistern Lana und Andy Wachowsky an einen stoff gewagt, der bislang als unverfilmbar galt. In Interview spricht Tykwer über die Probleme der Finanzierung des Mammut-Projektes und darüber, warum er 3D im Kino für überflüssig hält.
Daniel Craig: „James Bond öffnet Türen“
Der neue James-Bond-Film "Skyfall" ist am 1. November in den deutschen Kinos gestartet. Für Hauptdarsteller Daniel Craig ist es der dritte Auftritt als 007-Agent. Im Interview sprach der Brite über die Drehs in London und wann man als Schauspieler lieber einen Stuntman ran lässt.
HBO-Chefs: „Sky tickt ähnlich wie wir“
Der amerikanische Pay-TV-Anbieter HBO gilt seit den 90er Jahren als der Serien-Produzent schlechthin. Nach ihrem Besuch in Unterföhring am Dienstag sprachen der künftige HBO-CEO Richard Plepler und Programmchef Michael Lombardo über die Partnerschaft mit Sky Deutschland, ihren Eindruck vom deutschen TV-Markt und den Grund dafür, dass HBO-Serien so beliebt sind.
Liam Neeson: „Ältere Action-Darsteller haben Hochkonjunktur“
Liam Neeson sorgt seit Jahren vor allem mit Action-Thrillern für Aufsehen. Bekannt wurde er 1993 mit "Schindlers Liste", aktuell ist er mit "96 Hours - Taken 2" in den Kinos zu sehen. Im Interview sprach er über Action-Filme mit älteren Darstellern und die Dreharbeiten zu seinem aktuellen Blockbuster.
Yahoo-Deutschland-Chef: HD-Anteil von Yahoo Screen wird steigen
Im Interview sprach Heiko Genzlinger, Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, mit DIGITALFERNSEHEN.de über die neue Videoplattform Yahoo Screen. Wie er dabei verriet, soll nach dem guten Start nun der HD-Anteil der Inhalte deutlich erhöht werden. Wichtig sei aber vor allem auch eine Orientierung an den Bedürfnissen der deutschen Zuschauer.