Schlagwort: internetradio
Geoblocking: Sperrt die BBC künftig Internetradio-Hörer im Ausland aus?
Bislang sind alle Hörfunkprogramme der BBC auch hierzulande via Internet zu hören. Damit könnte bald Schluss sein.
Plattform abgeschaltet: Tausende Internetradios ohne Funktion
Während der letzten Tage dürften viele Internetradio-Besitzer eine böse Überraschung erlebt haben. Ihr Internetradio spielt nicht mehr!
PopStop geht weiter: Frank Laufenberg setzt Internetradio fort
Frank Laufenberg sitzt wieder am Rundfunkmikrofon für Popstop. Däumchen drehen sei doch nicht seins, sagt die Moderatorenlegende. Aber die selbst gewählte Unterbrechung habe ihm gutgetan.
„PopStop“-Sender wird eingestellt: Frank Laufenberg hört auf
Am Samstag um Mitternacht endet eine Ära: Frank Laufenberg beendet mit einer Sendung mit Musiker Wolfgang Niedecken sein Internetradio "Popstop".
Internetradio mit DAB+: Pure Evoke Play im Test
Das Pure Evoke Play überzeugt mit seiner guten Klangqualität, mit seinem tollen Design und mit dem großen seperat erhältlichen Akku.
DAB+ Radio: Xoro HMT 300 v2 im Test
Das Xoro HMT 300 überzeugt durch eine einfache Bedienung sowie hohe Zuverlässigkeit. Der Klang des Monolautsprechers ist gut.
Grundig feiert 75-jähriges Jubiläum
Mit einem Radio begann alles vor 75 Jahren bei Grundig und auch heute sind Radios noch das Kerngeschäft des Traditionsunternehmens.
Xoro: Neues Internetradio mit Touchscreen verfügbar
Das Xoro HMT 200 ist das neue All-in-One Internetradio der Mas Elektronik AG. Bedienbarkeit per Touchscreen, innovatives Sound-System und ein günstiger Preis kommen hier zusammen.
Schnepel bringt neue Palona-Internetradios auf den Markt
Den Markt für High-End-Audiosysteme revolutionieren, das ist das Versprechen des neuen Labels Palona von Schnepel und Palotec. Die drei ersten Geräte der Marke sind jetzt erhältlich.
Albrecht präsentiert neuen Hybrid-Wecker DR 450
Der neue Albrecht DR 450 ist der erste Internetradio-Hybridwecker auf dem Markt. Dabei soll das Gerät, das Sender via Internet, UKW und DAB Plus empfangen kann, via DLNA und App gesteuert werden.