Schlagwort: Internet
TV-Macher: Fernsehen hat Chance gegen Internet
TV-Macher glauben, dass sich das Fernsehen auch im Zeitalter des Internets behaupten wird. Die Fernseh-Macher glauben, dass das Fernsehen auch in den nächsten Jahren Leitmedium bleiben wird.
Youtube via Digitalbox
Moderne Satellitenreceiver können heute mehr, als nur Sat-Programme zu empfangen und auf einer Festplatte aufzuzeichnen. Erweiterte Netzwerkfunktionalitäten, die auch den Zugang zu Internetdiensten ermöglichen, gewinnen zunehmend an Bedeutung.
WG „Karl Marx“ testet für Tele Columbus schnelles Netz
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet in Potsdam das Hochgeschwindigkeits-Internet. Die schnelle Verbindung mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde dürfen ab Montag 20 Mieter einer Wohnungsgenossenschaft auskosten.
Kabel Deutschland senkt Internet-Preise – 100 MBit für 30 Euro
Kabel Deutschland bietet seinen Kunden künftig einen günstigeren Zugang ins weltweite Datennetz. Der 100-MBit-Tarif, der allerdings derzeit nur in Hamburg, Berlin, Hannover und München angeboten wird, verbilligt sich auf monatlich 30 Euro.
Internetnutzer surfen im Schnitt 135 Minuten pro Tag
Im Schnitt sind die deutschen Internet-Nutzer täglich 135 Minuten im Web aktiv. Die Dauer der täglichen Internet-Nutzung steigt dabei mit dem formalen Bildungsabschluss.
Initiative kämpft gegen illegale Verbreitung von Animes
Copy kills Manga: Um gegen Urheberrechtsverletzungen an Anime-Inhalten vorzugehen, haben sich deutsche Fan-Communities und Unternehmen zur "Anime Copyright Allianz" zusammengeschlossen.
Metalldiebe legen Internetverbindung lahm
Bulgarische Schrotthändler haben eine zentrale Internetverbindung zwischen Deutschland und Asien gekappt. Für rund zehn Stunden war die Verbindung unterbrochen.
Drei-Stufen-Tests beim HR abgeschlossen
Mit der Bestätigung durch die Hessische Staatskanzlei ist das Drei-Stufen-Test-Verfahren für die Telemedien-Angebote des Hessischen Rundfunks (HR) erfolgreich zum Abschluss gebracht worden.
Briten verbringen Hälfte des Tages mit TV und Internet
Die Briten verbringen laut einer aktuellen Studie fast die Hälfte ihres Tages vor ihren TV-Geräten, mit Handys oder im Internet.
Breitbandalternative
Das Internet ist inzwischen allgegenwärtig, doch noch immer gibt es weiße Flecken auf der Landkarte. Internetdienste stehen dort weder per DSL noch Mobilfunk zur Verfügung, sofern sich keine Privatpersonen zusammenfinden und auf eigene Faust eine Richtfunkverbindung in den entsprechenden Gebieten einrichten. Die Alternative heißt zwangsläufig Satellit, denn dieser erreicht selbst die entlegensten Winkel der Welt und lässt – sofern am Wunschort elektrischer Strom vorhanden ist – rund um den Globus Internetdienste zu.