Schlagwort: Internet
30 Jahre World Wide Web: Begründer Berners-Lee warnt vor Problem
Vor 30 Jahren hat der britische Physiker Sir Tim Berners-Lee den Grundstein für das World Wide Web gelegt - heute warnt er vor dem Missbrauch seiner Erfindung.
Internettarife verglichen: Kabel meist günstiger als DSL
Der Internetanschluss ist für viele Haushalte heute so selbstverständlich wie Warmwasser oder Strom. Doch bei der Wahl des Internetanbieters lässt sich bares Geld sparen.
Internet aus dem All – Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
Jeder dritte war schon Opfer von Betrug beim Online-Shopping
Wer online unterwegs ist, will Sicherheit. Wie eine Studie zum Safer Internet Day zeigt, hat immerhin jeder zweite User bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Für besonders großen Ärger sorgt unerwünschte Werbung.
Auch auf dem Feld schnell ins Internet
Agrarministerin Klöckner fordert schnellen Internetzugang "für jeden Acker".
Kim Dotcom darf Berufung einlegen
Gegen seine Auslieferung in die USA hat der in Neuseeland lebende deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom einen Teilerfolg erzielt. Er darf Berufung einlegen.
Online-Videonutzung in Deutschland übertrifft Erwartungen
Die Nutzung von Videoplattformen steigt zurzeit so rasant, dass selbst Experten ihre Prognosen mittlerweile nach oben korrigieren müssen.
Mobiles Internet in Kuba? Ab morgen geht’s los
Die Kubaner bekommen Zugang nun schrittweise Zugang zum mobilem Internet.
FuboTV nun auch in Europa
FuboTV, der auf Sport spezialisierte -TV-Streaming-Dienst, expandierte gestern nach Spanien und ist damit erstmalig außerhalb der USA zu empfangen.
Über den Tod hinaus im Netz: Wenige regeln digitalen Nachlass
Die Nutzung von Online-Diensten ist für Viele inzwischen selbstverständlich. Doch die Frage, was nach ihrem Tod mit ihren dort hinterlassenen Profilen, Nutzerkonten und Guthaben passiert, stellen sich offensichtlich nur Wenige. Bestatter bieten inzwischen Hilfe an.