Schlagwort: Internet
Globale Jukebox: Forscher erstellen Plattform mit Tausenden Songs
Forscher aus sieben Ländern haben eine öffentlich zugängliche "Globale Jukebox" mit fast 6.000 Songs erstellt.
Strengere Regeln für Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple in der EU
Das EU-Parlament hat am Dienstag zwei neue Gesetze verabschiedet: Auf Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple kommen nun strengere Regeln zu.
Breitbandmessung: Festnetz-Internet leistet häufig nicht das vertraglich Vereinbarte
Das Internet daheim hat weiter häufig Schwächen. Die Bundesnetzagentur hat ihren "Jahresbericht Breitbandmessung" veröffentlicht.
Recht auf schnelles Internet: Länderkammer berät heute
Das "Recht auf schnelles Internet" klingt vielversprechend. Beim Verordnungsentwurf der Bundesnetzagentur geht es aber eher um die Frage, wie lahm ein Anschluss sein darf. Die Bundesländer, die am Freitag im Bundesrat darüber abstimmen, fordern ein höheres Tempo.
Millionen Bundesbürger leben offline
Rund sechs Prozent der Bundesbürger zwischen 16 und 74 Jahren haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts noch nie das Internet genutzt.
Internet-Geschwindigkeit: Neue Messungen belegen zahlreiche Mängel
Das Festnetz-Internet ist in Deutschland nach Messungen einer staatlichen Desktop-App in vielen Haushalten wesentlich schlechter als vertraglich vereinbart.
Lahmes Internet? So lassen sich die Vertragskosten mindern
Die Bundesnetzagentur hat Regeln festgelegt, auf deren Basis Verbraucher bei schlechtem Festnetz-Internet ihre Monatszahlungen kürzen dürfen.
Verbraucherschutz: Neues Gesetz kann Internettarife verbessern
Der Handyvertrag läuft aus und man möchte wechseln. Doch weil man nicht rechtzeitig gekündigt hat, verlängert sich der Vertrag um ein Jahr. Die gute Nachricht für Verbraucher: So ein böses Erwachen wird es künftig nicht mehr geben.
Deutsche Glasfaser will Internetausbau auf dem Land beschleunigen
Der Internetanbieter Deutsche Glasfaser will sein Tempo beim Netzausbau laut eigenen Angaben deutlich beschleunigen.
Deutsche verbringen mehr Zeit mit Medien als mit Schlafen
Die Mediennutzung ist mit 13 Stunden auf neuem Höchststand: Einer Forsa-Umfrage zufolge verbringen Deutsche im Schnitt mehr Stunden vor Bildschirmen als im Bett.