Schlagwort: Hotspot
Verbraucher nutzen lieber WLAN als mobiles Netz
Eine aktuelle Umfrage macht deutlich: Die Menschen hierzulande gehen lieber per WLAN online. Das Potenzial ist auch aufgrund von aktuell immer noch recht geringen Datenvolumen im Mobilfunk nicht ausgeschöpft.
Wifi auch im Garten: devolos Outdoor Adapter
Wer vor die Tür geht, braucht nicht auf sein Wifi zu verzichten. Zumindest nicht wenn es nach devolo geht. Der Hersteller bringt einen neuen Wifi Outdoor Adapter auf den Markt.
Kostenloses Internet für EU-Bürger
Dass wir künftig in Krankenhäusern, Büchereien und anderen öffentlichen Plätzen im Internet surfen können und zwar ganz kostenfrei, wollen Vertreter der Europäischen Union (EU) jetzt ermöglichen. Tausende EU-finanzierte Hotspots sind geplant.
WLAN aus der Straßenleuchte
Das Unternehmen Leipziger Leuchten kooperiert mit der IT-Innerebner GmbH. Das Ergebnis: Eine Kombination aus Straßenbeleuchtung und WLAN-Hotspot.
Kabel Deutschland: Halbe Million WLAN-Hotspots
Kabel Deutschland betreibt das größte WLAN-Hotspot-Netz Deutschlands und erweitert es beständig. Mittlerweile hat der Anbieter das Netz auf über eine halbe Million Hotspots ausgebaut.
Fehlende Vorsicht bei öffentlichen Hotspots
Wer sich in ein öffentliches W-Lan einwählt, sollte eigentlich vorsichtig sein, weil die persönlichen Daten dabei kaum geschützt sind. Viele Internetnutzer gehen jedoch offensichtlich achtlos mit öffentlichen Hotspots um, wie ein in London durchgeführtes Experiment zu belegen scheint.
Bahn: Kostenloses WLAN an über 100 Bahnhöfen
Reisende können ab sofort an zahlreichen Bahnhöfen der Deutschen Bahn kostenlos auf WLAN-Hotspots zugreifen. Insgesamt ist das Angebot schon auf über 100 Bahnhöfen verfügbar - und soll weiter ausgebaut werden.
Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots in weiteren Bundesländern
Noch in diesem Jahr will Kabel Deutschland sein Netz aus WLAN-Hotspots in neuen Regionen ausbauen. Zudem gab der Anbieter nun die übrigen Hotspot-Standorte für Bayern bekannt, die bis Ende September ausgebaut sein sollen.
WLAN-Hotspots: Cafés als Raubkopier-Umschlagplatz? [Hintergrund]
Zum illegalen Tauschen von Musik und Filmen gehen manche ins Café um die Ecke - und die Gastwirte erhalten die Abmahnungen. Dabei ist gar nicht klar, ob sie dafür verantwortlich zu machen sind. Wenn sich die Café-Betreiber schützen, wird es für ihre Gäste kompliziert.