Schlagwort: HighDynamicRange
Youtube zeigt Videos künftig auch in HDR
Die nächste Stufe der Bildqualität will auch Youtube erklimmen und unterstützt ab sofort Videos in High Dynamic Range (HDR). Erste Inhalte mit dem kontrastreicheren Bild hat der Videodienst bereits online gestellt.
SES startet HDR-Demo-Kanal via Satellit
Ultra HD ist bereits in aller Munde, wie auch der gemeinsame UHD-Testkanal von Astra/HD Plus beweist. Eine noch bessere Bildqualität versrpicht High Dynamic Range (HDR), wofür SES nun auch einen speziellen Demokanal startet.
Nach UHD setzt Netflix auch auf High Dynamic Range
Netflix schraubt weiter an der Bildqualität: Nachdem bereits viele Inhalte in Ultra HD zur Verfügung gestellt werden, setzt der Streamingdienst künftig auch auf High Dynamic Range (HDR), um ein realistischeres Fernseherlebnis zu bieten.
Neue UHD-TV-Geräte von LG in Deutschland erhältlich
Mit der neuen Signature-OLED-TV-Reihe hatte LG bereits auf der CES für Aufmerksamkeit gesorgt, nun erscheinen die ultraflachen TV-Geräte auch in Deutschland. Ebenfalls erhältlich sind die neuen Super-UHD-TVs.
UHD Alliance enthüllt Ultra HD Premium
Die UHD Alliance hat im Vorfeld der CES ihre UHD-Mindeststandards finalisiert und das Ultra-HD-Premium-Logo vorgestellt. Damit werden Geräte, Inhalte und Anbieter von zertifiziertem Ultra-HD-Material ausgezeichnet. Zu den Voraussetzung gehört auch HDR.
Amazon streamt Serien künftig in HDR
Im Kampf der Streamingdienste setzt Amazon Prime Instant Video nicht nur auf Inhalte, sondern verstärkt auch auf Technik. Nachdem Serien bereits in UHD gestreamt werden können, soll High Dynamic Range (HDR) künftig für ein noch besseres Bild sorgen.
Sky: UHD-Ausstrahlung erstmals in kompletter Produktion in HDR
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat erneut eine Testausstrahlung in Ultra HD vorgenommen. Erstmals kam dabei in der kompletten Produktion auch HDR zum Einsatz, das einen noch stärkeren Kontrast erzeugt und dadurch ein deutlich spektakuläreres Bilderleben verspricht.