Schlagwort: heimkino
Satellitenlautsprecher
Platzsparende Lautsprechersysteme sichern in vielen Wohnzimmern den Hausfrieden und erzeugen erstaunliche Klangergebnisse. Dass die tonale Reproduktion bei winzigen Gehäusen eine Wissenschaft für sich darstellt, zeigen die folgenden Produkte.
John Bowers – Mehr als Lautsprecher
Acht, Null, Eins: Drei Ziffern, die das Lebenswerk von John Bowers treffend beschreiben und weit über sein Ende hinaus die Audiolandschaft prägen. Wir begaben uns auf Spurensuche, um dem Mythos der B&W "801" etwas näher zu kommen.
Frequenzdiagramme
Die klangliche Bewertung eines Lautsprechers ist ein schwieriges Unterfangen, denn das menschliche Gehör funktioniert äußerst subjektiv. Was für den einen "matschig" oder "wummernd" klingt, empfindet ein anderer möglicherweise als "warmen, erdigen Charakter". Frequenzdiagramme machen sichtbar, was sonst nur gehört werden kann.
Der bessere Klangraum
Kennen Sie die Problematik? Im Geschäft ist man meistens sehr beeindruckt von dem tollen Raumklang eines Audio-Heimkinosystems. Doch nach dem Auspacken und Anschließen zu Hause will so recht keine Freude aufkommen. Das Geheimnis liegt meistens in der Aufstellung und Konfiguration der Lautsprecher und des gesamten Systems.
Schweizer Uhrwerk
Wir leben in einer Zeit, in der Geiz geil ist, der Kunde "billig" liebt und "teuer" hasst. Die schweizerische Firma Nagra hingegen hat sich von jeher Qualität auf ihre Fahnen geschrieben und sich auf eine kleine, gut gepflegte Produktpalette spezialisiert.
Was macht ein AV-Receiver?
Wie oft haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich der AV-Receiver im Wohnzimmer macht? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Grundlagen der Verstärkertechnik, damit Sie wissen, worauf es ankommt.
DTS im Fokus
Die Blu-ray-Disc hat nicht nur hochauflösendes Bildmaterial in die Wohnzimmer gebracht, sondern auch verlustfrei codierte Tonformate. Einer der Tonspezialisten kommt von einer kalifornischen Firma – bekannt unter dem Namen DTS.
Porträt: Dolby
Wer macht eigentlich Surround? Sollten Sie keine Antwort auf diese Frage parat haben, dann machen Sie doch mal einen Abstecher zu den Dolby Laboratories nach Los Angeles.
Eine Frage des Zubehörs
Bis zum perfekten Heimkino ist es wahrlich ein weiter Weg. Individuelle Wünsche wollen berücksichtigt werden und die Auswahl von Display und Co. ist nur einer von vielen Schritten. Damit die Komponenten Hand in Hand arbeiten, sollte der Kabelkauf wohl überlegt sein – praktische Lösungen bändigen das Kabelchaos. Unser Artikel begleitet Sie auf diesem Weg und zeigt Ihnen praxistaugliche sowie ästhetische Ansätze, Ihr Heimkino respektive Wohnzimmer zweckmäßig und kreativ zu gestalten.
Farbe, Kontrast, Helligkeit
"Schärfer als die Realität" – die Werbung hält bei High-Definition-Angeboten mit Superlativen nicht hinterm Berg. Doch was nützen diese Qualitäten, wenn der frisch erworbene Flachbildfernseher zu scharfe Bilder zeigt und der Schauspieler seitdem einen Sonnenbrand hat? Oft obliegt es dem Geschick des Kunden, diese Missstände abzustellen und das Beste aus seinem Gerät herauszuholen.