Start Schlagworte Heimkino

Schlagwort: heimkino

Dr. Robert Adler – Geistiger Vater der Fernbedienung

0
Es war ein weiter Weg bis die Utopie, Fernsehkanäle ohne körperliche Anstrengung zu wechseln, zur Realität wurde. Das strahlendste Licht in der Entwicklung der Fernbedienung ist wohl Robert Adler, der heute oft als ihr geistiger Vater betitelt wird. Dabei war sein Leben weitaus weniger von Fernsehprogrammen geprägt, als man vermuten könnte.

HD-Sound im Heimkino

0
Die aktuellen Fortschritte beim Surroundklang fristen noch immer ein Schattendasein, obwohl die entsprechenden Hersteller die Werbetrommel rühren und vom ultimativen Erlebnis sprechen. Klingt HD-Sound in der Praxis wirklich besser?

Surround-Wüste Kopfhörer

0
Nach Surround-Kopfhörern muss man heute lange suchen. Der anfängliche Mehrkanalhype ist vorüber und die meisten Hersteller sind zur Zweikanal-Stereofonie zurückgekehrt. Einige lassen sich aber noch auf das Thema ein.

Heimkino-Akustik-Einmaleins

0
Die Zusammenstellung einer Surround-Anlage gleicht dem Kochen: Erlesene Zutaten stellen eine ideale Ausgangslage dar, garantieren aber noch lange kein perfektes Ergebnis. Mit den nachfolgenden Workshops kommen Sie garantiert in den Genuss bestmöglicher Klangverköstigung.

DLP-Projektion

0
Kaum eine andere Technik ist so komplex und faszinierend wie die DLP-Projektion. Die Abkürzung steht für Digital-Light-Processing, was nichts anderes als Lichtverarbeitung bedeutet. Doch wie entstehen aus dem Licht einer herkömmlichen Lampe die Kinobilder auf der Leinwand?

Energieeffiziente Heimkinos

0
Grün ist in. Neben der Computerindustrie erkennen das zunehmend die Hersteller für Unterhaltungselektronik und nutzen es als Marketing-Instrument – auch die EU verhängt Vorgaben, die Hürden sind jedoch nicht hoch. Dieser Artikel zeigt, wie es um den Energieverbrauch im Heimkino steht – jetzt und in Zukunft.

200 Hertz – Das Spiel mit den Zahlen

0
LCD hat sich schon lange gegen die Plasmatechnik durchgesetzt und am Massenmarkt behauptet. Technisch bedingten Unschärfen wollen die Hersteller nun nicht mehr nur mit 100 Hertz begegnen. 200 Hz und mehr sollen Nachzieheffekte minimieren. Dabei unterscheiden die Firmen die Art der Aufbereitung. Denn "echte" Bilder bieten nur die wenigsten Hersteller, ohne dass der Verbraucher dies erfährt.

Blaumachen

0
Auch mehrere Jahre nach Marktstart sorgt das moderne Medium Blu-ray für offene Fragen in Bezug auf seine Technik und die Vorteile gegenüber der DVD. Gerade jetzt ist die High-Definition-Disc so attraktiv wie nie zuvor. Wir haben alle relevanten Informationen zusammengetragen, um Sie fit für die blaue Welt zu machen!

MPEG entschlüsselt

0
Das Kompressionsverfahren MPEG können Sie jederzeit im Fernsehen, auf Blu-ray, DVD und zukünftig auch in HDTV bei seiner Arbeit bewundern, oder vielmehr auch nicht, denn obwohl bei jedem Bild eine Komprimierung der Daten stattfindet, sehen unsere Augen nur Bilder – keine Zahlen oder einen Matrix-ähnlichen Geheimcode. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen einer durch und durch bewegenden Geschichte der Moving Picture Experts Group.

Videotext 2.0

0
Bisher war der Fernsehalltag bestimmt von der erfolgreichen Sendersuche und wenig ansehnlichen Videotextinformationen. Nun planen die Hersteller, das Tor zum World Wide Web aufzustoßen. Wir haben uns angeschaut, wie sich der Einsatz von Fernsehern in naher Zukunft schlagartig ändern könnte.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests