Schlagwort: HDTV
Was ist HDTV? – Eine Erklärung
Es sind manchmal weniger die Inhalte, die einen ungläubig vor dem Bildschirm fesseln, sondern die bestechende Qualität, denn mit Bildern in HDTV-Qualität werden Details sichtbar, die bei unserem bisherigen TV-Standard im Datensalat untergehen – also Augen auf und die Sinne geschärft!
Digitale Videobearbeitung mit Adobe Schnittsoftware
Bei der Schnittsoftware aus dem Hause Adobe handelt es sich um eine vollwertige und professionelle Lösung für den Heimgebrauch. Selten war die HD-Materialbearbeitung komfortabler und umfangreicher. Ein vollwertiges Paket, welches dem ambitionierten Videofreund so manch angenehme Stunde bescheren wird. Bereits die Aufnahmeformate der Software können sich sehen lassen. Sämtliche HDV- und DV-Formate werden unterstützt.
Flickwerk Bildformate
Das hochauflösende Fernsehen mit seinen zwei Millionen Bildpunkten liefert bedeutend schärfere Bilder als die bisherigen Formate. Was passiert aber mit normalen TV-Bildern oder bei der Zuspielung von DVDs, die nicht die passende Auflösung liefern?
HDTV bei IPTV
Moderne IPTV-Receiver, so wie sie heute zum Einsatz kommen, sind technisch in der Lage, TV-Programme in Standardqualität und HDTV zu empfangen und wiederzugeben. Sie beherrschen MPEG-2 und -4, verfügen über eine HDMI-Buchse und sind so bestens für das extrascharfe Fernsehen gerüstet.
PAL versus HDTV
Das hochauflösende Fernsehen löst Stück für Stück das klassische Fernsehen ab. Der seit vielen Jahrzehnten gebräuchliche PAL-Standard findet eine Ablösung. Wir stellen das PAL und das aktuelle HDTV vor.
Hochauflösendes Fernsehen bei T-Home
Was tun gebeutelte Kabel-Deutschland-Kunden, wenn sie trotz Verbot von Satellitenschüsseln am Haus hochauflösendes Fernsehen genießen möchten? Sie kündigen ihren Kabelanschluss und wechseln zu T-Home Entertain. Wir stellen Ihnen die hochauflösende Alternative zum Satelliten vor.
Die Erbsünde der Privaten
Der HDTV-Erfolg überraschte auch die Astra-Manager. "HD Plus entwickelt sich deutlich besser, als wir erwartet haben", erklärt Ferdinand Kayser, CEO und Präsident von SES Astra. Rund 120 000 HD-Plus-Receiver wurden bislang verkauft. Der Handel hat bis Mitte März 700 000 Smartcards für den Empfang der HD-Plattform geordert. Noch in diesem Jahr sollen nach Kaysers Worten auf HD Plus weitere Sender hinzukommen.
Bezahlfernsehen und Free-TV
Hochauflösendes Fernsehen genießen Sie auf besten auf dem heimischen HD-Fernseher. Welche Angebote es gibt, worin sie sich unterscheiden und was sie kosten, erfahren Sie im Folgenden.
HD-Halbbild vs. HD-Vollbild
Die Schlagworte "Bildqualität in HD" oder "HDTV" lesen Sie mittlerweile in allen Medien. In der Praxis zeigen aber nur wenige Quellen die volle HD-Pracht. Fußballübertragungen in bester HD-Qualität sind eine feine Sache. Dank der HD-Auflösung in 1080i können Sie jeden Zuschauer und Grashalm einzeln erkennen.
Kopieren verboten – Was Sie bei HDCP beachten müssen
Jede neue Technologie birgt Chancen und Risiken: Das hochauflösende Fernsehen will die Sehgewohnheiten der TV-Zuschauer in eine neue Dimension befördern, muss sich jedoch vor Missbrauch schützen. Die DVD war hier nur der erste Schritt, denn besonders außerhalb unserer Grenzen florieren die gebrannten Scheiben mit aktuellen Blockbustern. Deshalb hieß es auf Drängen der Hollywood-Studios, die Schlupflöcher zu stopfen. Der Filmindustrie gehen jährlich Milliardenbeträge durch Raubkopien verloren, worunter natürlich auch die Produzenten und damit auch die Kinofans leiden, denn weniger Studios bedeuten eine geringere Vielfalt an Filmen.