Schlagwort: HDTV
[DF 10/2010] HDTV im Kabel: mit DVB-C-Receivern digital Fernsehen
Noch immer ist Digitalfernsehen in den Kabelnetzen keine Selbstverständlichkeit. Zusatzkosten und unkomfortable Set-Top-Boxen machen das Umschwenken vom analogen TV-Empfang zum digitalen Fernsehen unattraktiv.
Sky: Pläne für dritten HD-Sportkanal – Geheimprojekt „Sky C“
Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland hat überraschend Lizenzanträge für zwei weitere Kanäle bei der zuständigen Landesmedienanstalt in München eingereicht.
Primacom: Rätsel um HD-Sender von RTL und Pro Sieben Sat 1
Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat offenbar die Verbreitung der HDTV-Kanäle von Pro Sieben Sat 1 und RTL in zahlreichen Netzen eingestellt.
[DF TV] HDTV – Die Evolution des hochauflösenden Fernsehens
Das Thema HDTV war trotz des Booms um 3-D auch auf der diesjährigen IFA in aller Munde. DIGITAL FERNSEHEN TV hat sich bei Experten umgehört, wohin die Reise für das hochauflösende Fernseherlebnis führen könnte.
Kabel Deutschland startet eigenes HDTV-Paket
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will in Kürze sein bereits angekündigtes HDTV-Paket präsentieren.
[DF TV] IFA 2010 Messe-Journal: Eröffnung und Ausblick
Im Bereich der Unterhaltungselektronik dominieren auf der diesjährigen IFA die Themen HDTV, 3-D-TV, Heimvernetzung und die Verschmelzung von TV und Internet.
[IFA 2010] ARD und ZDF stolz auf HDTV – „kein 3-D“
ARD und ZDF betrachten sich aufgrund der erfolgreichen Markteinführung ihrer HDTV-Kanäle bei ARD und ZDF als "Treiber der Digitalisierung in Deutschland".
BSkyB zählt drei Millionen HDTV-Abonnenten
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat die Marke von drei Millionen Abonnenten für sein HD-Paket geknackt. Ende des Jahres will der Bezahlsender 50 hochauflösende Fernsehsender im Programm haben.
Überraschung: Exklusiver Kabelsender von Sport1
Der DSF-Nachfolger Sport1 fährt künftig mit unterschiedlichen HDTV-Angeboten für Kabelplattformen und Satelliten-Direktempfang eine doppelgleisige und für Zuschauer höchst verwirrende Zwei-Marken-Strategie.
Kabel BW: „Mein TV“ mit 50 Sendern – Sport1+ ab 1.10.
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat am Mittwoch unter dem Titel "Mein TV" seine neu geschnürten Digital-TV-Bouquets mit rund 50 Sendern an den Start geschickt.