Start Schlagworte Hdr

Schlagwort: hdr

Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

UHD Blu-ray-Player im Test: HDR-Qualität auf Disc

31
Seit diesem Frühjahr ist es endlich soweit: Der Nachfolger der Blu-ray Disc soll die Bildqualität im Wohnzimmer neu definieren. Die ersten Player von Panasonic und Samsung haben wir ausführlich getestet.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

LG: OLED-TV 65G6V im Test

5
Nur knapp 2,6 Millimeter misst das Display des 65G6V in der Tiefe. Der OLED-TV ist somit derart fl ach, dass eine Glasscheibe, ähnlich dünn wie die Bildfl äche selbst, für Stabilität sorgt. Verankert ist das hauchdünne Konstrukt auf einem ausladenden Standfuß, der sämtliche Anschlüsse und Tuner bereithält und zugleich als Soundbar dient.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES startet HDR-Demo-Kanal via Satellit

15
Ultra HD ist bereits in aller Munde, wie auch der gemeinsame UHD-Testkanal von Astra/HD Plus beweist. Eine noch bessere Bildqualität versrpicht High Dynamic Range (HDR), wofür SES nun auch einen speziellen Demokanal startet.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Panasonic: Updates bringen Timeshift und HDR auf UHD-TVs

29
Das UHD-Line-Up von Panasonic erhält weitere Verbesserungen. Neue Updates bringen eine Timeshift-Funktion für die Modelle ab der CXW684-Serie, während die Geräte ab aktuellen DXM715-Geräte künftig Netflix auch in HDR abbilden können.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Wie im Holodeck: VR ist da

11
Virtual Reality (VR) ist in aller Munde und schenkt man den aktuellen Entwicklungen Glauben, startet der Trend 2016 endgültig durch. Grund genug für uns, das Thema ausführlich zu beleuchten. Wir nehmen Samsungs Gear VR unter die Lupe, geben einen ersten Ausblick auf Playstation VR und schauen uns die Möglichkeiten in Spielen und in Kinofilmen an.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

HDR im Wohnzimmer: Tipps und Tricks

0
Filminhalte in HDR (High Dynamic Range) feiern mit der Einführung der UHD Blu-ray ihre Premiere, doch der neue Standard wird bislang missverstanden und die fehlerfreie Zuspielung der HDR-Signale gestaltet sich kompliziert. Der Weg zur kontrastreicheren Bilddarstellung ist damit steiniger als gedacht, aber der Aufwand kann sich insbesondere für Filmliebhaber lohnen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Kann HDR die Erwartungen erfüllen?

30
Startet mit HDR eine neue Zeitrechnung im Heimkino? Technisch ganz sicher, doch der Start verläuft holprig. Die Frage, ob der HDR-Standard tatsächlich zum Heimkino-Standard wird, beschäftigt die Branche.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach UHD setzt Netflix auch auf High Dynamic Range

4
Netflix schraubt weiter an der Bildqualität: Nachdem bereits viele Inhalte in Ultra HD zur Verfügung gestellt werden, setzt der Streamingdienst künftig auch auf High Dynamic Range (HDR), um ein realistischeres Fernseherlebnis zu bieten.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

UHD Blu-ray: Helligkeitsproblematik sorgt für Diskussionen

5
Die Youtube-Videos des HDTV Magazins zur UHD-Blu-ray sorgten für viele hitzige Diskussionen. Wir sind allerdings nicht allein auf weiter Flur, wie der ein oder andere Kritiker glauben mochte. Ein britisches Traditionstestmagazin kommt zu ähnlichen Ergebnissen bei der Helligkeit der UHD-Blu-ray. Der Stein kommt ins Rollen.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

UHD Blu-ray: HDR-Helligkeitsproblematik im Video erklärt

12
Christian Trozinski vom HDTV Magazin erklärt im Video die Unterschiede zwischen der HDR- und SDR-Wiedergabe bei Verwendung von UHD Blu-ray-Quellen und gibt einen Lösungsansatz.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 3-2025

DIGITAL FERNSEHEN 3/2025: TV oder Streaming?

0
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort mit Ausgabe 3/2025 am Kiosk und digital erhältlich - wir haben wieder Technik aus den Bereichen Fernsehen, Streaming und Radio im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests