Schlagwort: hbbtv
Durchbruch für HbbTV
Vor einigen Monaten haben wir bereits einen ersten Blick auf den Nachfolger des
Teletextangebotes geworfen. Zur diesjährigen IFA präsentierten durchweg alle großen
Sendeanstalten ein HbbTV-Angebot. Und das hat es wirklich in sich.
Funai: „HbbTV ist für uns (noch) kein Thema“
Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN räumt Frank B. McDowell, General Manager von Funai Deutschland, selbstkritisch ein, dass sein Unternehmen das "Überthema" 3D in Deutschland ein bisschen verschlafen hat.
Medienexperte: „TV-Sender verlieren an Macht“
Waren die TV-Sender früher allein auf dem Bildschirm, müssen sie ihn nun dank internetfähiger Fernseher mit den Googles und Yahoos dieser Welt teilen. Das schmeckt den Sendern überhaupt nicht, doch sie haben keine andere Wahl.
Loewe: „Nicht immer die erste, aber immer die bessere Lösung“
Über den zunehmenden Trend zu interaktiven HbbTV-Anwendungen, sinnvolle Innovationen und Pläne für neue 3D-Fernseher sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Vorstandsvorsitzenden der Loewe AG, Oliver Seidl.
Humax holt interaktives TV-Portal nach Großbritannien
Der Receiver-Spezialist Humax will das HbbTV-basierte TV-Portal der in Deutschland vermarkteten Satelliten-Receiver iCord HD+ und HD-Fox+ in den nächsten Wochen auch in Großbritannien einführen.
Humax mit neuem TV-Portal für HbbTV-Receiver
Der Digitalspezialist Humax hat ein neues TV-Portal für seine HbbTV-geeigneten Digitalreceiver iCord HD+ und HD-FOX+ zur Verfügung gestellt.
Studie: HbbTV wird TV-Landschaft verändern
Der Markt für internetfähige TV Geräte ist in Bewegung: Zahlreiche Player werden angeboten aber noch gibt es keine einheitlichen Standards. Laut einer Studie hat die neue Technologie HbbTV die meisten Chancen, sich durchzusetzen.
HbbTV-Spezialist bringt Online-Shops auf Set-Top-Boxen
Der Karlsruher E-Commerce-Spezialist ping24/7 will Online-Shops dabei unterstützen, Bestellungen über HbbTV-fähige Set-Top-Boxen und Fernsehgeräte abzuwickeln.
Vantage: Linux-Update bringt multimediales HbbTV auf VT-1
Der Karlsbader Receiver-Spezialist Vantage Digital bringt mit seinem am Montag vorgestellten Linux-Betriebssystem für das Modell VT-1 auch interaktive HbbTV-Dienste wie Mediatheken und multimediale Videotext-Angebote auf das Gerät.
Sport1 HD bietet ab Mitte November HbbTV
Am 1. November 2010 geht Sport1 HD über Satellit auf der HD-Plus-Plattform an den Start. Ab Mitte November steht dann die nächste Neuerung auf dem Programm. Dann will der Sender erstmals den interaktiven Videotext HbbTV anbieten.