Schlagwort: hbbtv
„Clipfish Music“ jetzt auch als HbbTV-Angebot für den Fernseher
Bereits seit 2011 bündelt das Video-Portal Clipfish sein Musikangebot unter der Dachmarke "Clipfish Music". Jetzt startet das Portal ein neues Projekt, mit dem das Angebot auch über HbbTV auf dem Fernseher zu empfangen ist.
HbbTV-Pilotprojekt: Gebärdendolmetscher auf Knopfdruck
Was sich Hörbehinderte schon seit langer Zeit wünschen, könnte bald Wirklichkeit werden. Eine Salzburger Studie testet die Realisierbarkeit eines "Gebärdendolmetschers auf Abruf", der für echte Barrierefreiheit auf HbbTV-fähigen Empfangsgeräten nach Bedarf zugeschaltet werden kann.
Projektbüro HbbTV soll Nutzung von Hybrid-TV auf Konsolen prüfen
Das Projektbüro HbbTV soll prüfen, wie ausgeprägt Nutzer Hybrid-TV-Angebote über Spielekonsolen nutzen. Die Ergebnisse sollen den privaten TV-Veranstaltern zugute kommen, die anhand der Schlussfolgerungen neue Strategien entwickeln können.
Sport1 liefert Nachrichten und Live-Ticker an ProSiebenSat.1
Der Spartensender Sport1 erschließt neue Einnahmequellen und beliefert künftig die die Videotext- und HbbTV-Angebote der Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 mit redaktionellen Sportinhalten.
Niederlande: Sender planen 2012 erste HbbTV-Angebote
Während in Deutschland das Angebot an interaktiven Diensten im Hybridstandard HbbTV kontinuierlich wächst, werden die niederländischen Zuschauer in diesem Jahr erstmals auf HbbTV-Inhalte zugreifen können. Die größten Sender SBS, NPO und RTL wollen in wenigen Monaten erste Angebote starten.
EBU verschenkt HbbTV-Baukasten für Olympia und ESC an TV-Sender
Die European Broadcasting Union (EBU) will den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Europa bei der Einführung des interaktiven HbbTV-Standards unter die Arme greifen. Für den Eurovision Song Contest und die Olympischen Sommerspiele 2012 werden den Mitgliedern vorgefertigte Anwendungen bereitgestellt.
DI der Woche: TV-Commerce – fehlende Standards hemmen Markt
Wenn Fernsehen und Internet verschmelzen, wird aus E-Commerce TV-Commerce. Dem Shopping am Fernsehgerät wird eine rosige Zukunft vorausgesagt. Dafür müssen aber zunächst einheitliche Standards her.
Indirekte Ankündigung einer Preissteigerung bei HD Plus?
Erst Anfang Januar hatte HD-Plus-Geschäftsführer Timo Schneckenburger eine höhere Servicepauschale aufgrund des ausgebauten Angebots nicht ausgeschlossen. Diese Pläne scheinen nun vorbereitet zu werden, denn auch auf der Internetseite des HD-Portals werden Preissteigerungen nicht mehr ausgeschlossen.
DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus
HD Plus will auch im nächsten Jahr weiter wachsen. Sowohl die Zahl der TV-Apps im jüngst gestarteten HbbTV-Portal als auch die der Sender soll steigen. Dabei stellt sich die Frage, ob das alles noch für 50 Euro im Jahr zu haben sein wird.
N-TV schickt erweiterten HbbTV-Videotext auf Sendung
Der Nachrichtensender N-TV setzt ab sofort auf den interaktiven Hybrid-Standard HbbTV und schickt pünktlich zu Weihnachten unter dem Titel "N-TV Digitaltext" ein erweitertes Videotext-Angebot mit Nachrichten, Bildern und Videos auf Sendung.