Schlagwort: hatespeech
Lammert fordert Mindeststrafmaß für Hass-Kommentare
Bundestagspräsident Norbert Lammert fordert ein härteres Vorgehen gegen Hasskommentare im Internet.
Twitter sieht Erfolg im Kampf gegen Hasspostings und Mobbing
Twitter sieht nach jahrelanger Kritik Fortschritte bei seinem härteren Kurs gegen Belästigungen, Mobbing und Hassrede.
Hass, Gewalt und Missbrauch im Netz: Löschrate steigt
Um das Internet für Kinder und Jugendliche zu einem sichereren Ort zu machen, lässt jugendschutz.net regelmäßig Inhalte löschen. Der Jahresbericht zeigt einen Anstieg der Rate Löschungen.
Bundestag beschließt Gesetz gegen Hass im Netz
Seit Jahren schon macht die Politik Druck auf Online-Netzwerke, schneller und konsequenter Gewaltdrohungen und Terror-Propaganda zu löschen. In Deutschland ging jetzt ein Gesetz dazu durch den Bundestag. Kritiker warnen vor Gefahren für die Meinungsfreiheit.
Gesetz gegen Hass im Netz: Änderungen auf den letzten Drücker
Beleidigungen, Mordaufrufe, Volksverhetzung: Gegen solche Inhalte in sozialen Netzwerken will die Regierung strenger vorgehen. Um das Gesetzesvorhaben dazu gab es viel Gerangel. Die Koalitionäre haben nun noch mal daran geschraubt.
Länder sehen Schwachstellen bei Gesetz gegen Hass im Netz
Die Länder sehen bei dem umstrittenen Gesetzentwurf der Bundesregierung gegen Hass und Hetze im Internet noch Nachbesserungsbedarf. Bei der ersten Beratung des Vorhabens im Bundesrat beklagten am Freitag mehrere Ländervertreter, der bisherige Gesetzentwurf greife zu kurz.
Richterbund: Gesetz gegen Hass im Netz muss zügig kommen
Der Deutsche Richterbund drängt die Regierungskoalition aus Union und SPD, ihr geplantes Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz noch vor der Bundestagswahl Ende September zu beschließen.
Jugendliche stoßen im Internet auf Hass
Das Internet bietet nicht selten eine Plattform für Hass. Wie die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen herausgefunden haben will, kommen vor allem Jugendliche mit Kommentaren und Co. in Berührung, die aus negativen, beleidigenden und rassistischen Inhalten bestehen.
Regierung billigt umstrittenes Gesetz gegen Hass im Netz
Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung verstärkt gegen Hass und Hetze im Internet vorgehen. Am Mittwoch wurde der kurzfristig geänderte, umstrittene Entwurf von Justizminister Maas trotz nicht abreißender Kritik angenommen.
Justizminister kehrt ab von Vorab-Filter für Hassbotschaften
Das geplante Gesetz zu Hass-Delikten im Netz wurde, kurz bevor es den Bundestag zur Abstimmung vorgelegt wird, in einigen Punkten verändert. Die ersten Entwürfe des Bundesjustizministers Maas waren teilweise heftig kritisiert worden.