Schlagwort: hacker
Neues umfangreiches Virenschutzpaket von Vodafone
Vodafone bietet jetzt ein neues Schutzpaket für Festnetz und Mobilfunk, um gegen Cyberangriffe gewappnet zu sein. Vor kurzem noch klaffte auf der eigenen Webseite eine große Sicherheitslücke.
Hacker greifen Bundeswehr-Fuhrpark an
Computerhacker haben einen Cyberangriff auf die Servicegesellschaft für den Fuhrpark der Bundeswehr verübt.
Festnahme: Teenager für mega Twitter-Hack verantwortlich
Der Missbrauch mehrerer hochkarätiger Accounts hat das Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen von Twitter erschüttert. Hauptverantwortlich für den Hacker-Angriff soll ein 17-Jähriger sein. Er ist nicht der einzige, den die US-Justiz zur Rechenschaft ziehen will.
Deutschland schneidet in puncto Datensicherheit schlecht ab
Der Passwort-Manager NordPass hat untersucht, welche Benutzerdaten im Netz verfügbar sind. Dabei soll herausgekommen sein, dass in Deutschland eine Menge ungesicherter Datenbanken existiert.
Garmin bestätigt Cyberattacke
Der Navigations-Spezialist Garmin ist Opfer einer Cyberattacke geworden, die in den vergangenen Tagen diverse Online-Dienste lahmlegte.
Gehackt: Elon Musk, Jeff Bezos und Barack Obama machen dubiose Twitter-Werbung
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Prominenten-Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmaßnahmen auf.
Gravierende Sicherheitslücken bei Apple Mail entdeckt
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor der Nutzung von Apples E-Mail-App. Grund dafür sollen zwei Sicherheitslücken sein.
Chaos Computer Club veranstaltet Hackerkongress in Leipzig
Der Chaos Computer Club wird auch in diesem Jahr seinen Hackerkongress wieder in Leipzig veranstalten.
BSI warnt vor Sicherheitslücken bei Smart-TVs
Auch Smart-TVs sind nicht vor Hacker-Angriffen geschützt. Besonders eine Funktion sticht als Achillesferse für Cyber-Attacken heraus.
Jeder Dritte wird Opfer von Internet-Kriminalität
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, bewegt sich häufig zu sorglos im Internet. Auch dann noch, wenn er bereits einmal Opfer von Internet-Kriminalität geworden ist. Die Älteren sind da vorsichtiger.