Schlagwort: großbritannien
„HD Swap“: BSkyB sortiert hochauflösende Sender nach vorne
Die britische Pay-TV-Plattform Sky Digital will ihren HD-Abonnenten das langwierige Zappen zum Ansteuern hochauflösender Programminhalte in Zukunft ersparen.
BSkyB beerdigt Online-Musikdienst „Sky Songs“
Der britische Pay-TV-Riese BSkyB bricht seinen glücklosen Vorstoß in den Bereich Online-Musik ab. Am Montagabend gab das Unternehmen das sofortige Aus der vor einem Jahr gestarteten Plattform "Sky Songs" bekannt.
Murdoch macht Zugeständnisse bei BSkyB-Übernahmeplänen
Medienmogul Rupert Murdoch will sich für die 12 Milliarden Pfund schwere Übernahme des britischen Pay-TV-Imperiums von BSkyB durch weitreichende Zugeständnisse den Segen der EU-Kommission sichern.
Virgin bringt innovativen Tivo-Rekorder nach Großbritannien
Der britische Sky-Konkurrent Virgin Media hat am Mittwoch eine eierlegende Wollmilchsau vorgestellt, welche die Vorzüge von Fernsehen, Video-on-Demand und Internet in einer einzigen Set-Top-Box vereinen soll.
BBC einigt sich in Pensionsstreit mit Gewerkschaften – Zugeständnisse
Die britische BBC hat im Dauerstreit um die Reformierung ihres Rentensystems nach monatelangen Auseinandersetzungen eine Einigung mit der Journalistengewerkschaft NUJ erzielt.
BSkyB gründet Joint-Venture für arabischen Nachrichtensender
Der britische Pay-TV-Riese BSkyB plant unter seiner Marke "Sky News" einen arabischen Nachrichtenkanal. Dazu wurde am Montag ein Joint-Venture mit der privaten Kapitalgruppe Abu Dhabi Media Investment Corp ins Leben gerufen.
BSkyB: Angebot an 3-D-Sendern wird nur langsam wachsen
Die britische Satellitenplattform Sky Digital rechnet nicht damit, dass die Auswahl an 3-D-Spartenkanälen mittelfristig das gleiche Niveau erreicht wie im Bereich HDTV.
BBC erreicht 85,5 Prozent der Briten
In diesem Jahr hat die BBC nach eigenen Angaben 85,5 Prozent der britischen Haushalte erreicht. Künftig will der Sender ein neues Verfahren zum Messen der Einschaltquoten einsetzen.
Channel 4 soll mit Gebühren finanziert werden
Michael Grade, früherer BBC- und ITV-Chef, würde den britischen Channel 4 gern zu einem gebührenfinanzierten Sender umgestalten. Der Unternehmer würde nach deutschem Vorbild gerne zwei öffentlich-rechtliche Sender auf der Insel sehen.
Streit um Digitalradio-Finanzierung auch in Großbritannien
Das Thema Digitalradio bleibt auch in Großbritannien ein heißes Eisen. Eine Reihe von privaten Radiosendern verweigert sich wegen Unstimmigkeiten bei der Finanzierung einer Ausstrahlung von Werbespots für die landesweite DAB-Plattform.