Schlagwort: glasfaserausbau
Glasfaserausbau durch Leerrohrzwang beschleunigen?
Um den Ausbau des Glasfasernetzes für schnelles Internet zu beschleunigen, sollen vorhandene Strukturen genutzt werden. Gerade Leerrohre sollen bei dem Vorhaben helfen, doch diese werden bei Baumaßnahmen zu selten mitverlegt. Daher werden vom Bauindustrieverband jetzt bindende Vorgaben gefordert.
Netcologne: Vectoring als Zwischenschritt
Mit Netcologne schaltet einer der ersten Telekomdienstleiter die umstrittene Vectoring-Technologie für schnelles Internet für seine Haushalte frei. Das Kölner Unternehmen sieht die Technologie als "sinnvollen Zwischenschritt".
Glasfaserausbau: Experten fordern eingeschränkte Netzneutralität
Mehr Wettbewerb und Einschränkung der Netzneutralität: Mit diesen Maßnahmen soll laut einer von Wirtschaftsminister Gabriel beauftragten Expertenkommission der Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland vorangetrieben werden.
FTTH Council: Glasfaserausbau in Deutschland gefährdet
Die neuen Pläne der Deutschen Telekom, das eigene Breitbandnetz in Zukunft mittels DSL-Vectoring auszubauen, stößt beim FFTH Council auf Kritik. Der Glasfaserausbau in Deutschland würde so weiter ins Stocken geraten - schon jetzt hänge man im internationalen Vergleich weit zurück.
Europa: Deutschland kann im Glasfaser-Ausbau nicht mithalten
Der Glasfaser-Ausbau schreitet kontinuierlich, wenn auch angesichts der gesteckten Ziele noch nicht ausreichend voran. Dabei sind vor allem die osteuropäischen Nationen ganz vorn mit dabei, während Deutschland als eine der großen Volkswirtschaften nicht einmal unter den Top 20 rangiert.
Telekom baut Glasfaser-Netze in zehn Städten auf
Die Deutsche Telekom will in diesem Jahr schnelle Glasfaser-Netze in zehn deutschen Städten aufbauen. Insgesamt sollen 160 000 Haushalte versorgt werden.