Schlagwort: Gerichtshof
Medienwächter in Kritik: Überfinanzierung und hohe Gehälter
Die Öffentlich-Rechtlichen stehen unter enormem Spardruck. Eine andere Rundfunkbeitrag-finanzierte Anstalt sei derweil seit Jahren überfinanziert, kritisiert der ORH.
Gericht: Kurzberichterstattung zu Großereignissen bleibt frei
Sky Österreich ist mit einer Klage gegen den ORF vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert. Der Pay-TV-Anbieter hatte sich gegen die kostenlose Ausstrahlung von Bildern zu Großereignissen beim öffentlich-rechtlichen Senders im Rahmen der Kurzberichterstattung gewehrt.
TV-Urteil: Formel-1-Chef Ecclestone gelassen
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone erwartet keine größeren Einnahmeverluste durch das TV-Rechte-Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Er wolle dafür Sorge tragen, auch weiter die Einkünfte zu maximieren.
Deutschland darf kurdischen Sender nicht verbieten
Deutschland kann den in Dänemark ansässigen kurdischen Fernsehsender Roj TV nicht daran hindern, Fernsehsendungen über die Grenze auszustrahlen. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg entschieden.
EU-Gerichtshof: Telekom hat Wettbewerber jahrelang behindert
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg hat am Donnerstag nach jahrelangem Rechtsstreit mit der Deutschen Telekom eine wichtige Entscheidung zugunsten der konkurrierenden Telekommunikationsanbieter getroffen.